Kompetenzzentrum Frau und Beruf

Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen dabei, sich mit einer zukunftsorientierten Personalpolitik im Wettbewerb gut aufzustellen. Zusätzlich arbeiten wir gemeinsam mit unseren regionalen Partnerinnen und Partnern daran, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern in der Region zu verwirklichen und die Erwerbsbeteiligung von Frauen zu steigern.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen ist Teil der Landesinitiative „Frau und Wirtschaft“ des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und  Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

gefördert durch:

Folgen Sie uns auf Facebook, LinkedInInstagram!

Themen in diesem Bereich

Veranstaltungen

„Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr!“ – geht es Ihnen beim Thema Familienfreundlichkeit genauso? Wir bündeln die Angebote aus der Region und schaffen Transparenz.
mehr ...

Recruiting-Strategien

Recruiting von weiblichen Fachkräften. Eine positive Entwicklung unserer Region wäre undenkbar ohne die strategische Recruitierung hochqualifizierter weiblicher Fachkräfte.
mehr ...

Karriereentwicklung und -förderung

Nach wie vor finden sich deutlich weniger Frauen in Führungspositionen, und das bei mitunter gleicher oder besserer Qualifikation. Wir möchten die Aufstiegschancen verbessern.
mehr ...

Familien- und lebensphasenorientierte Unternehmensführung

Familienfreundlichkeit ist nicht mehr ein Nice-to-have, sondern ein Wirtschaftsfaktor, um Beschäftigte auch im Sinne der Fachkräftesicherungsstrategie zu finden und zu binden. Wir machen uns für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld stark.
mehr ...

Diversity-Management

Das übergreifende Ziel ist die Umsetzung und Entwicklung von Diversity-Strategien.
mehr ...

Unterstützung des Unternehmerinnentums

Das übergreifende Ziel ist die Entwicklung von Maßnahmen, die das Unternehmerinnentum stärken sowie junge Unternehmen mit weiblicher Leitung bis fünf Jahre nach Gründung beziehungsweise Unternehmensübernahme unterstützen.
mehr ...

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Netzwerk

Aktuelle Meldungen

(co) Kreis Euskirchen

Fachkräftesicherung im Handwerk!

28.03.2025
Am 26.03.2025 durften wir zahlreiche engagierte Unternehmer*innen und Interessierte zur Veranstaltung "Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zu mehr Arbeitgeberattraktivität" begrüßen.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...
TaRA Mentoring

TaRA - Abschlussbericht zum Mentoring-Programm 2024

24.03.2025
Unser Abschlussbericht 2024 fasst die wichtigsten Erkenntnisse, Herausforderungen und Erfolge des Programms zusammen. Lesen Sie mehr darüber, wie TaRA Mentees nachhaltig unterstützt […]
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...