Denn wir machen Wohnraumdaten in der Euregio Maas-Rhein vergleichbar.
Zu wenig Wohnraum, zu hohe Kauf- und Mietpreise, ein veralteter Wohnungsbestand und Fortzug – die Problematik des Wohnungsmarktes macht auch vor der Euregio Maas-Rhein nicht Halt. Das Interreg V-A EMR Projekt „Wohnmonitor EMR“ schafft deshalb eine einheitliche Datenbasis zum Thema Wohnen für alle euregionalen Partnerregionen.
Gemeinsamen mit dem Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, der Liège Europe Métropole und der niederländischen Provinz Limburg etablieren wir eine webbasierte Kartenanwendung zur Beobachtung des Wohnungsmarktes. Wir schaffen mit einer gemeinsamen Datenbank eine exzellente Basis für eine nachhaltige Wohnraumplanung.
Erstmals spielen Grenzen bei der Wohnungsmarktbetrachtung keine Rolle mehr. Das ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsfähige Entwicklung der Euregio Maas-Rhein.