Der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode hat im ersten Corona-Jahr mehr als 8.500 Mal Grenzgänger*innen beratend zur Seite gestanden. Das ist eine Steigerung von fast 60% im Vergleich zum Durchschnitt der Vorjahre. Seitdem steigt diese Zahl stetig.
Die Vielzahl an Informationen und Einschränkungen in der Pandemie verunsichern die Menschen stark – umso mehr beim Grenzübertritt.
In enger Zusammenarbeit mit den Nachbarländern fördern wir die euregionale Zusammenarbeit und bauen Hürden im grenzüberschreitenden Alltag ab. Für Arbeitnehmer*innen, Student*innen, Unternehmen, Selbstständige und Familien.
Mit kompetenten und zuverlässigen Beratungsangeboten leisten wir Grenzgänger*innen konkrete Hilfestellung in allen Lebensbereichen. Sprechen Sie uns an!