stadt.land.text NRW 2020

Literarisches Residenzprojekt 2020

stadt.land.text NRW bringt alle zwei Jahre zehn Schriftsteller*innen für vier Monate in die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens. Die Autor*innen sind unterwegs, erkunden Stadt, Dorf und Landschaft und treffen ihre Bewohner*innen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf den urbanen Zentren, sondern gerade auf den ländlich geprägten Gegenden NRWs. Ihre Ergebnisse präsentieren die Autor*innen auf dem stadt.land.text-Blog, in den sozialen Medien und bei Lesungen an verschiedenen Orten in den Kulturregionen.

Zurück geht das Projekt auf eine Idee der Kulturregion Aachen. Sie hat das Format erprobt und 2017 – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Förderprogramms RKP – Regionales Kultur Programm NRW – erstmals für die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens federführend umgesetzt. Im Jahr 2020 entwickelte sich stadt.land.text NRW unter der Leitung der Region Niederrhein programmatisch weiter und rückte das freie künstlerisch-literarische Schaffen der Autor*innen in den Vordergrund.

Das NRW-Lesebuch 2020

Eine Literarische Landkarte der Region Aachen von Pascal Bovée

Für seiner Residenz in 2020 hatte sich Pascal Bovée vorgenommen, eine literarische Landkarte der Region Aachen zu erstellen – und hier ist sie! Zwar hat Corona seinen Aufenthalt verändert, aber sein Vorhaben setzte der Regionsschreiber dennoch um: In 30 Kurzgedichten japanischer Art dokumentiert er seine Eindrücke der Region. Die literarische Landkarte finden Sie hier im Downloadbereich – als Druckfassung kann sie über kulturbuero@regionaachen.de bestellt werden.

Alle Beiträge von Pascal Bovée zu seinem Aufenthalt in der Region Aachen finden Sie im Blog stadt.land.text NRW.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...