Businessplan Euregionales Museumsticket

Weiterführende Vernetzung von Museen in der Grenzregion

Das grenzüberscheitende Kombi-Ticket: auf ins museum! naar het museum! geht in die zweite Runde:

Ein euregionales Ticket für alle Museen der Euregio Maas-Rhein sollte entstehen. Dank des Vorstandsbeschlusses der Euregio Maas Rhein vom 15.Mai 2020 und dessen finanzieller Unterstützung, der Internationalen Kulturförderung des Landes NRW, des Kulturministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und nicht zuletzt des niederländischen Kultur- und Außenministeriums hatten wir die einmalige Gelegenheit einen Businessplan zu erstellen, der aufzeigt, wie ein nachhaltiges Finanzierungs- und Organisationsmodell aussehen kann und welche Rahmenbedingungen dafür erfüllt sein müssen.

Dieser Businessplan wurde mit Unterstützung eines externen Beraters, dem Verein MUSEUMS-PASS-MUSÉES aus Basel, erarbeitet. Wichtigste Arbeitsgrundlage hierfür bildeten statistische Auswertungen zu Preisgestaltungen, Besucherströmen und Kommunikationskanälen der teilnehmenden und interessierten Museen.

Der Businessplan wurde allen beteiligten Gremien und interessierten Museumspartnern vorgestellt.

Ein euregionaler Museumspass kommt leider aktuell nicht zustande.

Die Studienergebnisse finden Sie dreisprachig in den Downloads rechts unten auf dieser Webseite.

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...