auf ins museum! naar het museum!

Vernetzung von Museen in der Grenzregion

Projekt abgeschlossen

Um Ihnen und natürlich allen Bewohner*innen unserer Region den Besuch unserer vielfältigen Museumslandschaft besonders einfach zu machen, haben wir das Kombi-Ticket „auf ins museum! naar het museum!“ entwickelt.

Ob Kunst, Geschichte oder Natur & Technik, vom Museum Vieille Montagne Kelmis, über das SCHUNCK Heerlen und die Römerthermen Zülpich fanden sich die unterschiedlichsten Museen in diesem Verbund zusammen. 

  • 4 Museen in Ostbelgien
  • 5 Museen in der Provinz Limburg
  • 17 Museen in der Region Aachen

Aktuelles

Das Projekt wurde zum Ende des Jahres 2022 abgeschlossen. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und Besucher*innen.

Um auch in Zukunft die Museen in der Region zu vernetzen und den Besuch unserer vielfältigen Museumslandschaft zu vereinfachen, laufen bereits Bemühungen um eine gesamteuregionale museumscard. Diese unterliegt jedoch aufwendigen Abstimmungen. Neuigkeiten zur euregionalen museumscard finden Sie hier auf unserer Webseite.

 


 

Die teilnehmenden Museen am Projekt auf ins musem! naar het museum! (2019-2022) waren:

BEGAS HAUS Heinsberg • Burgenmuseum Nideggen • Continium discovery center Kerkrade • De Vondst Heerlen • Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich • ENERGETICON Alsdorf • IKOB – Museum für Zeitgenössische Kunst Eupen • KuK der StädteRegion Aachen • Kunsthaus NRW Kornelimünster • Leopold-Hoesch-Museum Düren • Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen • LVR-Freilichtmuseum Kommern • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller Euskirchen • Museum Vieille Montagne Kelmis • Museum Zinkhütter Hof Stolberg • Museum Zitadelle Jülich • Nederlands Mijnmuseum Heerlen • Papiermuseum Düren • Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur • SCHUNCK Heerlen • Stadtmuseum Düren • Stadtmuseum Eupen • Suermondt-Ludwig-Museum Aachen • Thermenmuseum Heerlen • Töpfereimuseum Raeren • Vogelsang IP Schleiden

 

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

17.04.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

Ihre Perspektive ist gefragt! Umfrage für Soloselbstständige und Kleinunternehmer*innen

09.04.2025
Next Gen Culture & Creativity – Herausforderungen, Chancen und Zukunftsaussichten der Kultur- und Kreativwirtschaft Region Aachen. Hier gehts zur Umfrage.
mehr ...

Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen 2025 startet

04.04.2025
Unsere Weiterbildungsreihe kreativ geld verdienen geht an den Start.
mehr ...

Die Kulturpolitik des Landes im Austausch mit RKP-Projektträger*innen

21.03.2025
v.l.n.r.: Florian Koltun, Xin Wang (Eifel musicale), Klara Schlömer (Beecker Erlebnismuseen), Julia Schaadt (RKP-Kulturbüro), Silke Bergs (kulturpolitische Sprecherin der Aachener […]
mehr ...