Nachhaltige Kulturförderprogramme

Unterstützung für nachhaltige Kultur

Um die ökologische Nachhaltigkeit in der Kulturbranche voranzutreiben, gibt es verschiedene Förderprogramme und Netzwerke, die bei der Entwicklung und Umsetzung von nachhaltigen Kulturideen helfen.

Eine Zusammenstellung zahlreicher Informationen zu einer nachhaltigen Kulturbranche, sammeln wir auf unseren TaskCards:

Richtline zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld

Die Kommunalrichtlinie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz hilft Kommunnen, Treibhausgasemisssionen nachhaltig zu senken und die Lebensqualität vor Ort zu stärken.

kultur-klima.de

Wie können Kultureinrichtungen am besten Energie einsparen? Werden Energiekosten für die Kultur gefördert? Und gibt es schon gute Beispiele aus der Praxis? Um Kulturbetriebe in Nordrhein-Westfalen bei der Beantwortung dieser Fragen zu unterstützen, haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (MKW) kultur-klima aufgebaut. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem Kulturfonds Energie.

ÖkoKult NRW

Das Programm des Kulturministeriums NRW investiert in eine nachhaltige Kulturinfrastruktur, berät zur Klimabilanzierung, schafft Weiterbildungsangebote und erarbeitet nachhaltige Mobilitätskonzepte im Kulturbereich.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Aufatmen im Kulturbüro des RAZV

29.01.2025
Acht weitere Kulturprojekte werden 2025 in der Region Aachen gefördert, das hat das Referat 411/ Regionales Kultur Programm NRW des […]
mehr ...

NEXT GEN CULTURE in Düren: Wo seid ihr?

03.12.2024
Neue Kontakte schaffen neue Ideen für eine vielfältige Kulturszene von Morgen! Wir kommen zu euch in die Region und möchten […]
mehr ...

NEXT GEN CULTURE: Wo seid ihr?

18.09.2024
Wir sind auf der Suche nach der Next Gen Culture! Neue Kontakte schaffen neue Ideen für eine vielfältige Kulturszene von […]
mehr ...

Das Kulturbüro Region Aachen Zweckverband bei der #neuland x atec

08.07.2024
v.l.n.r.: Julia Schaadt, Region Aachen Zweckverband, Magdalena Keus, Wirtschaftsförderung Aachen, Alexander Plitsch, bluebird events, Iris Wilhelmi, digitalHUB Aachen e.V., Julius […]
mehr ...