Veranstaltungen

Veranstaltungen 2023

Hier finden Sie einen aktuellen Überblick über Veranstaltungen der Regionalagentur Region Aachen.

Aktuelle Termine

03.09.2025 | 18:00 - 19:30 | digital via MS Teams
„Brücken in die Ausbildung – Überbrückung und Vorbereitung“ 03.09.2025, 18:00 Uhr, via MS Teams Infos folgen Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und […]
05.11.2025 | 18:00 - 19:30 | digital via MS Teams
„Duale Ausbildung oder Studium – Entscheidungshilfen und Tools“ 05.11.2025, 18:00 Uhr, via MS Teams Wenn Schülerinnen und Schüler in die Berufsorientierung gehen, haben sie […]

Vergangene Veranstaltungen

26.03.2025 | 14:00 - 16:00 | Aquis Plaza Aachen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Sprechstunde Ausbildung in Teilzeit 26. März 2025 14:00 – 16:00 Uhr „Berufswege in Balance: […]
24.03.2025 | 10:00 - 16:00 | Aquis Plaza Aachen
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Ausbildung in der Tasche – Checke Deine berufliche Zukunft! 24. – 29. März 2025 […]
05.03.2025 | 18:00 - 19:30 | digital via MS Teams
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.„Berufsberatung beginnt zu Hause“ Die Rolle der Eltern im Berufswahlprozess 05.03.2024, 18:00 Uhr, via […]
09.10.2024 | 18:00 - 19:30 | digital via Zoom
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Berufliche Orientierung in der Schule – ab Klasse 8 09.10.2024, 18:00 Uhr, via Zoom […]
19.09.2024 | 14:00 - 18:30 | Kreis Heinsberg
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Der Weg in die Berufswelt 19.09.2024, 14:00 – 18:30 Uhr, via Zoom Am WorkExperienceDay […]
18.09.2024 | 18:00 - 19:30 | digital via Zoom
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Duale Ausbildung oder Studium – Entscheidungshilfen und Tools 18.09.2024, 18:00 Uhr, via Zoom Wenn […]
09.07.2024 | 10:00 - 11:30 | digital via Zoom
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Digitale Informationsveranstaltung für Multiplikator*innen 09.07.2024, 10:00 – 11:30 Uhr, via Zoom Eine Ausbildung in […]
12.06.2024 | 18:00 - 19:30 | digital via Zoom
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Brücken in die Ausbildung – Überbrückung und Vorbereitung 12.06.2024, 18:00 Uhr, via Zoom Ihr […]
20.03.2024 | 18:00 - 19:30 | digital via Zoom
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Wege nach der Schule 20.03.2024, 18:00 Uhr, via Zoom Mit dem Prozess der Berufsorientierung […]
15.02.2024 | 15:00 - 17:00 | digitalHUB
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anwendungsfelder erkennen, KI Projekte im Betrieb anstoßen und vorantreiben Mit der Workshopreihe KI Guide […]

Aktuelle Termine:

25. August 2021: Arbeitstreffen der Beratungsstellen im NRW Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung aus Anlass der Umbenennung in PiE/ Perspektiven im Erwerbsleben.

8. September 2021: 1. Treffen der regionalen Beratungsstellen zum NRW Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung mit den Berater*innen im Verbund der Arbeitsagenturen Aachen-Düren/Brühl aus dem Projekt Ich: Berufliche Beratung im Erwerbsleben (BBiE).

3. November 2021: Teilzeitberufsausbildung & TEP NRW

In Vorbereitung sind kommende Veranstaltungen zu: Personal im Fokus

Vergangene Veranstaltungen:

29. Juni 2021: Erstes Treffen des Netzwerks gegen Arbeitsausbeutung in der Region Aachen

25. Juni 2021: Weiterbildung im Rheinischen Revier

15. Juni 2021: Chancen durch Teilzeitberufsausbildung & TEP NRW – Veranstaltung für Multiplikator*innen

9. Juni 2021: Personal im Fokus: Recruiting in digitalen Zeiten – Als KMU bei Fachkräften punkten.

13. und 14. April 2021: Sicher argumentieren in Familie und Beruf (Berufsbildungswoche)

5. – 12. März 2021: Weiterbildungswoche in der Region Aachen und im Rheinischen Revier mit Auftaktveranstaltung, lokalen Aktionen und Abschlussveranstaltung

18. Februar 2021: Digitale Förderreise: Mittelstand Innovativ & Digital

11. Februar 2021: Runder Tisch Ausbildungsprogramm NRW

21. Januar 2021: Digitale Förderreise: unternehmensWert: Mensch plus

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Regionales Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung

14.04.2025
Die Verbandsversammlung des RAZV verabschiedet das regionale Handlungskonzept zur Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen.
mehr ...
© Otto-Benecke-Stiftung

Chancen durch Bildung: Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier

14.04.2025
Das Projekt unterstützt Unternehmen und geringqualifizierte Beschäftigte im Rheinischen Revier, passende Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote zu finden.
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...
©RAZV

Erfahrung trifft Zukunft: Erfolgsfaktor Senior Experts

08.04.2025
Unsere Veranstaltung konnte zeigen, warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke sein können.
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

Das Portal für Weiterbildung: Quali-Navi.de

Klicken, finden, weiterbilden: Quali-Navi.de - das Info-Portal zur beruflichen Weiterbildung in der Region Aachen.
mehr ...

Service für Familien

Mit familienunterstützenden Services eröffnen Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Freiräume für eine bessere Balance von Beruf und Privatleben.
mehr ...
© GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Euregionaler Arbeitsmarkt für die Fach- und Arbeitskräftesicherung

Ein Euregionaler Arbeitsmarkt für die Fach- und Arbeitskräftesicherung Viele, vor allem kleine und mittlere Betriebe, haben derzeit das Nachsehen: sie werden aktuell wohl am härtesten
mehr ...

Partner

Hier finden Sie eine Übersicht über die Institutionen, die derzeit im Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung der Region Aachen vertreten und aktiv sind.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!