„Berufliche Orientierung in der Schule – ab Klasse 8 “
08.10.2025, 18:00 Uhr, via MS Teams
Ab der 8. Klasse beginnt für alle Schüler*innen in NRW das landesweite Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA). An diesem Abend möchten wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vorstellen, die die Landesinitiative KAoA Ihren Kindern bietet, um frühzeitig und gezielt ihre berufliche Zukunft zu gestalten.
Die Kommunalen Koordinierungsstellen der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie der Städteregion Aachen geben einen Überblick über KAoA. Sie werden erfahren, wie Ihr Kind bereits ab der achten Klasse durch unterschiedliche Maßnahmen seine Stärken und Interessen entdecken kann und so optimal auf die Berufswelt vorbereitet wird. Zudem werden wir Ihnen zeigen, wie Sie als Eltern diesen wichtigen Prozess aktiv unterstützen können. Gemeinsam mit unseren Partnern geben wir Ihnen wertvolle Einblicke sowie praxisnahe Informationen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich mit Experten auszutauschen.
- Was läuft ab der Klasse 8 an Beruflicher Orientierung?
- Was sind die KAoA-Standardelemente?
- Welche Online-Tools kann ich nutzen?
- Wie kann mein Kind die Maßnahmen der Beruflichen Orientierung sinnvoll nutzen?
- Wo kann ich Unterstützung finden?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten offen.
Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Teilnahme am “Digitalen Elternabend” ist über folgende Zugangsdaten möglich:
Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Besprechungs-ID: 397 952 140 374
Kennung: va7LF6QE
Weitere Infos zu dieser Eventreihe des Ausbildungskonsenses der Region Aachen finden Sie unter:
http://www.ihk.de/aachen/elternabend
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.