Schlagwort: Regionales Kultur Programm
27.01.2022
Literatur
NRW
Regionales Kultur Programm
Residenzen
stadt.land.text
Bekantgabe der Autor*innen für stadt.land.text NRW 2022
Die Autor*innen für das Residenzprojekt stadt.land.text NRW 2022 stehen fest. Vom 1. März bis 30. Juni 2022 sind sie in den zehn Kulturregionen des Landes NRW als Regionsschreiber*innen unterwegs. mehr
Kultur
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
stadt.land.text NRW 2020
Das literarische Residenzprojekt aus der Region Aachen wird seit 2017 regelmäßig in Kooperation aller Kulturregionen NRWs durchgeführt. mehr
Kultur
Kultur.NEWS
Monatlicher Newsletter zu Fördermöglichkeiten, vernetzten Kulturprojekten in der Region und Veranstaltungstipps für Kultur- und Kreativschaffende. mehr
Kultur
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
RKP-Projektarchiv
Stöbern Sie durch abgeschlossene Projekte aus den letzten Jahren RKP – Regionales Kultur Programm. mehr
Kultur
Kulturförderung
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
RKP-Projekte 2021
Erfahren Sie mehr über die 28 geförderten Projekte des RKP – Regionalen Kultur Programms NRW in 2021 aus der Region Aachen. mehr
Kultur
Kulturförderung
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
Sprechstunde_Kultur
Mobiles Beratungsangebot des Kulturbüros zum Förderprogramm "RKP – Regionales Kultur Programm NRW" und anderen Fördermöglichkeiten. mehr
Kultur
NRWskulptur
Kunstwerke im öffentlichen Raum NRWs entdecken und erkunden - mit der NRWskulptur-App. mehr
Kultur
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
stadt.land.text NRW
Das literarische Residenzprogramm schickt zehn Autor*innen in die Kulturregionen Nordrhein-Westfalens. mehr
Kultur
Kulturprojekte
Regionales Kultur Programm NRW
Junges Kulturfestival RAMPENFIEBER
Gesamtregionales Kinder- und Jugendkulturfestival in Kooperation mit Stadt und StädteRegion Aachen, den Kreisen Düren, Heinsberg und Euskirchen sowie AkuT e.V. mehr
Kultur
Regionales Kultur Programm NRW
RKP – Regionales Kultur Programm NRW
Mit dem RKP – Regionales Kultur Programm fördert das Land NRW kulturelle und kreative Projekte auf der Basis von Vernetzung und Kooperation. mehr