07.03.2023

Neue Förderrichtlinie zum Europäischen Sozialfonds in NRW

Ab sofort haben auch Kleinstunternehmen ab einer Mitarbeiter*innenzahl von einem Vollzeitäquivalent die Möglichkeit, sich im Rahmen einer  Potential– oder Transformationsberatung Beratungsdienstleistungen zur Unternehmensentwicklung fördern zu lassen.

Möglich macht das eine Änderung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds
in der Förderphase 2021 bis 2027 mitfinanziert werden, durch das Ministerium für Arbeit, Gesund und Soziales in NRW.

Neben der Ausweitung der Zielgruppe der Potential- und Transformationsberatung haben sich auch die Pauschalsätze für geförderte Maßnahmen verändert.

Hier finden Sie die gesamte ESF-Förderrichtlinie 2021-2027 des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zum Download.

 

Sie sind auf der Suche nach einer persönlichen Beratung zur Förderung von Unternehmensentwicklung? Hier finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartnerinnen in der Region:

Transformationsberatung

Potentialberatung

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...
© Handwerkskammer Aachen

So geht Fachkräftesicherung im Handwerk: Neue Wege zur Arbeitgeberattraktivität

06.03.2023
Volles Haus im Konferenzzentrum der Handwerkskammer Aachen. Rund 60 Personen sind der Einladung am 1. März gefolgt. Mit einem Impuls vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!