unternehmensWert: Mensch plus

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für den digitalen Wandel

Leider stehen für das Programm keine Fördermittel mehr zur Verfügung. Bitte beachten Sie die anderen Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen wie die Transformationsberatung und die Potentialberatung NRW.

Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, schneller, vielfältiger. Der wichtigste Treiber dieser Entwicklungen ist die Digitalisierung. Sie betrifft Unternehmen in fast allen Branchen, vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bis zum IT-Unternehmen. Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist für KMU eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden. Eine Entwicklung, die von der Corona-Pandemie noch verstärkt wird. Es gilt, Neues zu wagen und Räume zu schaffen, in denen Unternehmen gemeinsam mit ihren Beschäftigten Innovations- und Lernprozesse anstoßen können. Hier setzt der Programmzweig unternehmensWert:Mensch plus mit den Lern- und Experimentierräumen an.

Der Schwerpunkt ist die Digitalisierung der Arbeitswelt. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen. Bis zu 12 Beratungstage können in Anspruch genommen werden. Die Kosten der Beratung werden zu 80 Prozent bezuschusst.

Nutzen Sie die Förderprogramme unternehmensWert: Mensch und unternehmensWert: Mensch plus des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, um sich in der Krise für morgen gut aufzustellen. Mehr Informationen finden Sie auch unter www.unternehmens-wert-mensch.de oder im Film des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!