11.08.2022 | Pressemitteilung

Wer wird Mamas Chef*in?

Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen

Dass Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern) möglich ist, zeigt das Recruitingevent Wer wird Mamas Chef*in? – am Mittwoch, den 17. August 2022, von 9:30 bis 13:00 Uhr im Feuerwehrmuseum in Erkelenz-Lövenich.

Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an diesem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche(r), attraktive(r) Arbeitgeber*in.

Das Format richtet sich in erster Linie an Mütter, die in den Beruf zurückkehren wollen und ein Unternehmen suchen, das zu ihnen und ihrer familiären Situation passt. Während die Bewerberinnen mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können ihre Kinder im Feuerwehrmuseum spielen. Väter, pflegende Angehörige und auch Begleitpersonen sind herzlich willkommen.

Die Bewerberinnen können Unternehmen aus den Bereichen, Einzelhandel, Gesundheit, Hauswirtschaft, Handwerk, Pflege und Soziales sowie Verwaltung von ihrer Persönlichkeit und Qualifikation überzeugen. Zudem werden Informationen zu den Themen Weiterbildung und Kinderbetreuung angeboten. Ein kostenloses Bewerbungstraining ist im Vorfeld möglich (jedoch nicht verpflichtend).

Ziel dieses Formats, das Wieder- und Quereinsteigerinnen als Chance für Unternehmen mit Fachkräftebedarf versteht, ist die Vermittlung in Arbeit. Es wird veranstaltet vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbh, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter und der Stabsstelle Chancengleichheit für Frauen und Männer (Gleichstellungsbeauftragte) des Kreises Heinsberg sowie dem Rheinischen Feuerwehrmuseum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich unter https://regionaachen.de/mamaschefin-HS oder per Mail: kappes@regionaachen.de. Weitere Informationen finden Sie unter https://regionaachen.de/mamaschefin-HS.

Ansprechpartner*in

Christine Kappes
Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-27

Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
STrARegAC zeigt auf, wie sich die Region Aachen in den kommenden 10 Jahren entwickeln könnte.

Was zeichnet die Region aus?

14.05.2025
Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande vereint sie urbanes […]
mehr ...

Nachfolge im Familienbetrieb - so gelingt sie!

10.04.2025
Welche Erfolgsfaktoren gibt es und wie werden typische Herausforderungen bei Übergabeprozessen in Familienbetrieben gemeistert? Darum ging es in unserer digitalen Veranstaltung.
mehr ...

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

25.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!