04.04.2022

„Wenn Corona nochmal passiert, dann…“ – Expert*innen der Gesundheitsbranche diskutieren Maßnahmen für besseres Arbeiten

Wer wünscht sich nicht bessere Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen? Das GALA-Projekt will genau bei dieser Fragestellung ansetzen. Hierfür gilt es, die Perspektive von Gesundheitsfachkräften einzunehmen. Zum Beispiel im Rahmen eines

Delphi-Workshops:

Am 25.03.2022 fand im Rahmen des GALA-Projektes ein Delphi-Expert*innen-Workshop statt. Das Institut für Arbeitswissenschaft (IAW) leitete diesen virtuell unter dem Thema „Auswirkungen der Corona-Krise im Gesundheitssektor Aachen“. Zu Gast waren Expert*innen aus der Gesundheitsbranche, etwa aus den Bereichen Pflege, Medizintechnik und Physiotherapie. Ziel war die Erarbeitung von Antworten und Lösungen auf diese Fragen: „Wie hat sich die Corona-Krise auf Ihre berufliche Tätigkeit im Bereich Gesundheit ausgewirkt? Welche Maßnahmen wären bei einer erneuten Corona-Welle sinnvoll für Ihre Arbeit?  Was sollte darüber hinaus institutionalisiert werden?“. Hierfür stellte das IAW drei Corona-Szenarien vor und ließ die Expert*innen Maßnahmen aus den Bereichen „Gesundes Arbeiten und Agilität“ sowie „Digitale Kollaboration und Mensch-Maschine-Interaktion“ bewerten. Interessant war, dass es hier Maßnahmen gab, die auch unabhängig von pandemischen Lagen dringend empfohlen wurden, wie etwa eine Arbeitsgruppe für Datenschutz. Das zeigt uns: Es gibt einen hohen Bedarf, das Arbeiten in der Gesundheitsbranche vorwärts zu bringen! 

 

Wir bedanken uns für die rege Teilnahme von:


AIXTRA

FIR e.V.

FOM-Hochschule

MedAix

Modell Aachen

Region Aachen

RWTH Aachen

St. Gereon


Das GALA-Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.


Mehr erfahren: https://gala-regioninnovativ.de/

Ansprechpartner*in

Diana Mowat
Team Gesundheitswirtschaft
+49 241 927 8721-78

Aktuelle Meldungen

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...
MWIKE _EFRE Stars

 EFRE-Stars 2023 finale Abstimmung

20.11.2023
Stimmen Sie jetzt, im Finale, für unser Projekt "Care and Mobility Innovation" im EFRE-Stars Wettbewerb 2023 ab!
mehr ...
MWIDE: ZukunftBIO.NRW

Innovationswettbewerb ZukunftBIO.NRW

20.11.2023
Der dritte Aufruf von ZukunftBIO.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW ist gestartet.
mehr ...

Video-Rückblick: Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

20.11.2023
Am 30. Oktober 2023 kommt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann auf seiner Fachkräftetour durch die 16 NRW-Arbeitsmarktregionen in die Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!