19.01.2022

Viel Bewegung im Klima

Die Region Aachen setzt auch in 2022 die Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung ganz oben auf die Tagesordnung. Neben der Fortführung der bereits in 2021 angelaufenen kommunalen Klimakampagne, wird eine Veranstaltungsreihe über Möglichkeiten der kommunalen Klimafolgenanpassung in der Region starten.

Bereits in der ersten Woche des Jahres traf sich die Region Aachen mit der neugegründeten Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate. Sie hat die Aufgabe, Nordrhein-Westfalen bei der Transformation zur Klimaneutralität zu begleiten. Damit übernimmt sie teilweise Themen der EnergieAgentur.NRW, die zum 31. Dezember 2021 aufgelöst wurde. Eine dieser Aufgaben ist die Fortführung der Kommunalen Klimakampagnen, die in manchen Regionen von NRW und seit Herbst 2021 in der Region Aachen starteten.

NRW.Energy4Climate stellte sich bei dem ersten Treffen der kommunalen Klimaschutzexpert*innen der 13 teilnehmenden Kommunen und Kreise der Region. Das Ziel des Meetings war einerseits ein Kennenlernen untereinander und andererseits die Weiterentwicklung der Kampagne über 2022 hinaus. Die Treffen finden nun regelmäßig statt, ab voraussichtlich dem zweiten Quartal 2022 wieder mit einem einer*einem regionale*n Klimanetzwerker*in, der*die gerade von NRW.Energy4Climate gesucht wird.

Bereits im Herbst 2021 konzipierten wir gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) gGmbH eine regionale Veranstaltungsreihe. Hierbei liegt der Fokus auf der Vermittlung von Fördermöglichkeiten, konkreten Fallbeispielen und Beratungsangeboten des Difu rund um die kommunale Klimafolgenanpassung. Noch im November letzten Jahres stellten wir das Konzept im Arbeitskreis Zukunftsprozess Planung vor und sammelten zustimmendes Feedback ein. Nun planen wir, die Veranstaltungsreihe in allen Kreisen der Region sowie der StädteRegion Aachen auszurollen.

Ansprechpartner*in

Markus Bau
Leiter Wirtschaft, Raum und Strukturwandel
+49 241 927 8721-75

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungsreihe Regionaler Wohnraumdialog

19.10.2022
Unsere Veranstaltungsreihe behandelte aktuell relevante Fragestellungen & Herausforderungen rund um das Thema Wohnen und eröffnete den Kommunen durch spannende Vorträge und best-practice-Beispiele neue Handlungsmöglichkeiten.
mehr ...

Netzwerk Klimafolgenanpassung in der Region Aachen

06.04.2022
Die Region Aachen hat gemeinsam mit dem Difu im März und April 2022 vier Treffen zum Thema Klimafolgenanpassung für Kommunen […]
mehr ...
NRW.Energy4Climate

Kommunale Klimafolgenanpassung in der Region Aachen

25.02.2022
Die Veränderung des Klimas verlangt nach Anpassungsprozessen und -vorhaben. Hier hilft es, den kommunalen Blick auf Kreis- und Regionsebene und […]
mehr ...

Wohnmmonitor EMR - Eine harmonisierte Datenbasis als stabiler Rohbau

03.11.2021
Bereits im Juli dieses Jahres konnten wir einen zentralen Meilenstein beim Aufbau des Wohnmonitors abhaken. Wir haben die zentrale Datengrundlage […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!