19.05.2023 | Pressemitteilung

Nur zusammen sind wir stark

Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel in der Region Aachen

Regionalagentur Region Aachen setzt die Fachkräfteoffensive NRW regional um

Der Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion der Region Aachen hat in seiner Sitzung am 17. Mai 2023 die von der Regionalagentur Region Aachen vorgelegte Strategie zur regionalen Umsetzung der Fachkräfteoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen verabschiedet.

In sechs der vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen identifizierten Handlungsfeldern wird die Regionalagentur eine Vielzahl von Maßnahmen entwickeln und umsetzen, um die Fach- und Arbeitskräftesicherung in der Region aktiv zu gestalten. Die Handlungsfelder beziehen sich auf die berufliche Aus- und Weiterbildung, auf die Anerkennung beruflicher Qualifikationen, die akademische Bildung, die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland, auf Standortfaktoren und darauf, die Arbeitsmarktpotentiale zu heben (Schwerpunkt: berufliche Integration Zugewanderter).

Bereits im Februar 2023 haben die Region Aachen und die Regionalagentur zusammen mit der Agentur für Arbeit Aachen – Düren und der Agentur für Arbeit Brühl sowie dem digitalHUB Aachen die regionale Auftaktveranstaltung der Fachkräfteoffensive durchgeführt: Mit dem 1. Fachkräfte-Summit der Region Aachen, der den Schwerpunkt „Ausbildung sichert Zukunft“ hatte, konnte ein erster regionaler Schulterschluss zur Fachkräftesicherung erzielt werden.

Nun hat der Ausschuss für (eu)regionale Arbeit, Fachkräftesicherung, Bildungs- und Wissensregion die Regionalagentur beauftragt, im Rahmen der regionalen Umsetzung der Fachkräfteoffensive die Ergebnisse des Fachkräfte-Summits federführend weiterzuentwickeln.

Die Fach- und Arbeitskräftesicherung ist die große Herausforderung der Zukunft, die alle Lebensbereiche der gesamten Gesellschaft (be)trifft.

 

Ausschuss Arbeit
Foto: Region Aachen

v.l.n.r.: Janine Teucher, Simon Zabel (beide Regionalagentur Region Aachen), Ulla Thönnissen (Region Aachen), Dr.  Sabrina Grübener (stellv. Ausschussvorsitzende), Birgitt van Megeren (Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen), Heike Xhonneux (GrenzInfoPunkt Aachen – Eurode).

Aktuelle Meldungen

Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

16.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating geht auch mit Kind(ern) - zum ersten Mal in der Stadt und StädteRegion Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!