Veranstaltung

Digitale Unternehmenssprechtage

Der virtuelle Beratungsraum zu Fragen rund um Unternehmens- und Fachkräfteentwicklung: Regelmäßig bieten die Regionalagentur Region Aachen unter dem Dach des Zweckverbands Region Aachen und mitwirkende Partner*innen aus der Region die digitalen Unternehmenssprechtage für kleine und mittlere Unternehmen, Beschäftigte, Personal- und Betriebsräte sowie Multiplikatoren aus der Region an.

Möchten Sie nicht bis zum nächsten Termin mit Ihrer Beratung warten, können Sie sich auch zwischen den Terminen bei uns melden. Schreiben Sie uns dazu gern eine E-Mail mit Ihrem Beratungsthema und Ihrer Telefonnummer unter regionalagentur@regionaachen.de oder unter: 0241-9278721-40. Ihre passenden Berater*innen melden sich zeitnah bei Ihnen.

Die Berater*innen der Regionalagentur Region Aachen, des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, der Agentur für Arbeit Aachen – Düren sowie der Agentur für Arbeit Euskirchen, des digitalHUB Aachen, der IHK Aachen, des Kreises Düren, des Kreises Euskirchen, der Stadt Aachen und der StädteRegion Aachen sowie des Jobcenters Städteregion Aachen vernetzen und geben Antworten zu folgenden Themen:

  • Gründungs- und Fördermittelberatung
  • Förderprogramme für Unternehmensentwicklung (Transformationsberatung, Potentialberatung, uwM, uwM plus)
  • Innovationsberatung
  • Digitalisierung insbesondere Smart City, Mobilität, Einzelhandel, Innenstadtentwicklung sowie Gewerbeflächenmanagement
  • Förderprogramme für Ausbildung (z.B. Teilzeitausbildung) und Weiterbildung (z.B. Bildungsscheck)
  • Technologie- und Innovationsförderung
  • Forschungskontakte und Transfer Wirtschaft – Wissenschaft
  • Hochwasserhilfen
  • Steigerung der Arbeitgeberattraktivität z.B. durch die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, familienfreundliche Personalpolitik
  • Information zur Mitgliedschaft im Kompetenznetzwerk Familienfreundlicher Unternehmen Ihrer Region
  • Personalentwicklung, Fachkräftegewinnung und -qualifizierung
  • Newcomer Service
  • Teilqualifizierung

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

In Kooperation mit

Logo Kompetenzzentrum Frau und Beruf          

               

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich über nach das nachstehende Online-Formular zur Veranstaltung an:

Details

23.03.2025 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...

Erhöhte Förderquote: Ab sofort 80 Prozent für KMU

17.03.2025
KMU im Rheinischen Revier profitieren bei "Fit für die Zukunft" und "Coach2Change" ab sofort von einer Förderquote in Höhe von 80 Prozent.
mehr ...

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!