02.05.2022 | Pressemitteilung

Bis zu halbe Million Euro für zusätzliche Ausbildungsplätze in der Region Aachen

Fünfter Durchgang des Ausbildungsprogramms NRW gestartet. Betriebe erhalten Zuschuss. Chance für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf.

Das Ausbildungsprogramm NRW geht in die fünfte Runde. Etwa 1000 zusätzliche Ausbildungsplätze, davon 72 in der Region Aachen, möchte die Landesregierung auch im kommenden Ausbildungsjahr schaffen. Das Ziel: regionale Unterschiede auf dem Ausbildungsmarkt in NRW ausgleichen und gleichzeitig die Chancen von jungen Menschen mit Startschwierigkeiten verbessern.

In der Region Aachen verteilen sich die 72 geförderten Ausbildungsplätze wie folgt: 36 Plätze im Kreis Düren, 12 Plätze im Kreis Euskirchen und 24 Plätze im Kreis Heinsberg. Die Ausbildungsplätze sind in erster Linie für Jugendliche gedacht, deren Wohnsitz in einem der drei Kreise liegt.

Zuschuss zur Ausbildungsvergütung

Um zusätzliche Ausbildungsstellen einzurichten, schafft das Ausbildungsprogramm NRW einen finanziellen Anreiz für Unternehmen. Als zusätzlich gilt ein Ausbildungsplatz dann, wenn der Betrieb noch nie oder seit mindestens vier Jahren nicht mehr ausgebildet hat oder durch das Programm mehr Ausbildungsverträge als im Durchschnitt der letzten vier Jahre abschließt.

Teilnehmende Betriebe erhalten in den ersten 24 Monaten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung in Höhe von 325 Euro pro Monat (190 Euro pro Monat bei Teilzeitausbildung). Jugendliche mit Unterstützungsbedarf werden durch einen zertifizierten Bildungsträger während der Ausbildung begleitet.

Interessierte Betriebe können sich ab sofort an die verantwortlichen Träger wenden:

  • Kreis Düren: low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH, Tel.: 02421 / 40 36-429;
  • Kreis Euskirchen: Berufsbildungszentrum Euskirchen (bze), : 02251 / 149-152;
  • Kreis Heinsberg: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, : 02451 / 49090-15.

Interessierte Jugendliche wenden sich an ihre Arbeitsagentur oder ihr Jobcenter.

Fragen zum Ausbildungsprogramm beantwortet Ihnen auch die Regionalagentur Region Aachen, 0241 / 9278721-16.

Mehr Informationen auf: https://regionaachen.de/ausbildungsprogramm-nrw/

Mit finanzieller Unterstützung durch das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union.

Ansprechpartner*in

Saskia Karbach
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-44

Ansprechpartner*in

Janine Teucher
Co-Leiterin Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-16

Aktuelle Meldungen

Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

16.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating geht auch mit Kind(ern) - zum ersten Mal in der Stadt und StädteRegion Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!