Women in Tech

Förderung von Frauen in der IKT-Branche

+++Seit dem 29.4.2022 keine Ausgabe von Beratungsschecks mehr möglich+++

Die Tech-Branche ist eine Schlüsselbranche im digitalen Wandel. Sie wird weiter wachsen sowie aussichtsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Allerdings sind in dieser Branche Frauen deutlich unterrepräsentiert und ihre Beschäftigungsstabilität ist geringer. Die bessere Erschließung des Fachkräftepotentials von Frauen kann ein Schlüssel für die Fachkräftelücke sein.

Durch das Förderprogramm Women in Tech sollen Strukturen in Unternehmen verbessert werden, um die folgenden Themen nachhaltig zu entwickeln:

  • Förderung von Frauen in der IKT-Branche
  • gleichstellungs- und ganzheitlich diversitätsorientiertes HR-Management
  • diversitätsorientierte Unternehmenskultur

Bei einer vollen Laufzeit von neun Monaten können Beratungsschecks bis 28. Februar 2022 ausgestellt werden. Bei einer verkürzten Laufzeit von bis zu drei Monaten können Beratungsschecks bis einschließlich 31. August 2022 ausgestellt werden.

Für die Beratung im Programm Women in Tech müssen die Prozessberater*innen im Programm unternehmensWert:Mensch des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales akkreditiert sein.

Wir beraten Sie gern!

Ein weiteres Teilprogramm von unternehmensWert:Mensch ist Gestärkt durch die Krise.

Logo: unternehmensWert:Mensch - Führt zur Startseite von unternehmsWert:Mensch

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Downloads

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!