20.10.2021 | Pressemitteilung

„Wer wird Mamas Chef*in?“ – Das Job-Speed-Dating mit Kind

Wer wird Mamas Chef*in?, das Job-Speed-Dating mit Kind(ern), feiert Premiere im Kreis Düren! Erstmals findet das „Recruitingevent der besonderen Art“ am 27. Oktober im Kreis Düren, Bubenheimer Spieleland in Nörvenich statt.

Getreu dem Motto „außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Lösungen!“, präsentieren sich kleine und mittlere Unternehmen an einem außergewöhnlichen Ort als familienfreundliche(r), attraktive(r) Arbeitgeber*in. Während die Mütter mit den Unternehmen ins Gespräch kommen, können die Kinder der Bewerber*innen das Bubenheimer Spieleland kostenlos besuchen oder sie von Stand zu Stand begleiten.

Welche Arbeitszeiten sind familienkompatibel? Gibt es zeitliche Schnittmengen, in denen ein Arbeiten gut möglich ist? Welche Jobs sind für die Teilnehmer*innen interessant und welche Anforderungen hat das Unternehmen an diese Position? Diese und weitere Fragen können die Bewerberinnen gemeinsam mit regionalen Arbeitgeber*innen besprechen und nach Schnittstellen suchen. Mit dabei sind u. a.: Valder Kunststoffverarbeitung GmbH, Monte Mare in Kreuzau, Gut Köttenich in Jülich, Abtei Mariawald in Heimbach und Edeka Rosenzweig in Düren.

Das Format richtet sich an Mütter, die in den Beruf zurückkehren wollen und ein Unternehmen suchen, das zu ihnen und ihrer familiären Situation passt. Sollte die Kinderbetreuung bis dahin noch nicht gesichert sein, ist das kein Hindernis: Die Bewerber*innen können familienfreundliche Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen von ihrer Persönlichkeit und Qualifikation überzeugen.

Ziel dieses Formats, das Wiedereinsteigerinnen als Chance für Unternehmen mit Fachkräftebedarf versteht, ist die konkrete Vermittlung der Bewerber*innen in Arbeit.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Auch Begleitpersonen sind willkommen.

Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unter https://regionaachen.de/werwirdmamaschefin, oder via E-Mail an kappes@regionaachen.de erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.regionaachen.de.

Wer wird Mamas Chef*in? in Nörvenich (Kreis Düren) ist eine Kooperationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen, des Kreises Düren, der job-com Kreis Düren, der Agentur für Arbeit Aachen-Düren und des Bubenheimer Spieleland.

Ansprechpartner*in

Christine Kappes
Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-27

Downloads

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!