22.02.2021 | Pressemitteilung

Weiterbildungswoche in der Region Aachen und im Rheinischen Revier

In der Krise den Weg nach vorne wählen

Die Regionalagentur Region Aachen und ihre Kooperationspartner laden vom 5. bis 12. März zur Weiterbildungswoche 2021 ein. Unter dem Motto Krisen Meistern. Know-how Sichern. Weiter Bilden. richten sich die Veranstaltungen an Unternehmen und ihre Beschäftigten sowie auch Weiterbildungsanbieter. „Berufliche Weiterbildung ist ein Schlüssel für Wettbewerbs- und Beschäftigungsfähigkeit sowie den ganz persönlichen Erfolg. Weiterbildungen helfen, sich auf Veränderungen einzustellen, neue Anforderungen im alten Job zu meistern oder auch neue Qualifikationen für die nächste Tätigkeit zu erlernen“ betont Dorothea Maaß von der Regionalagentur. In digitalen sowie lokalen Formaten wird die Vielfalt der Weiterbildungsangebote in der Region Aachen gezeigt sowie Hilfestellungen und Hintergrundinformationen zu Förderangeboten aufgezeigt. Schirmherr der Weiterbildungswoche ist Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://regionaachen.de/weiterbildungswoche.html

 

Programm:

Die Auftaktveranstaltung der Weiterbildungswoche findet am 5. März 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr via Zoom statt. Mit einem Fokus auf die Sicherung von Fachkräften durch Weiterbildung richtet sie sich vor allem an kleinere und mittlere Unternehmen.

Zwischen dem 5. und 12. März bieten Weiterbildungsanbieter aus der Region lokale Aktionen an. Einen Überblick über die Aktionen gibt die Website der Weiterbildungswoche.

Am 12. März 2021 von 10:00 bis 12:30 Uhr findet die Abschlussveranstaltung via Cisco Webex statt, die unter dem Titel „Lernen in der neuen Arbeitswelt“ einen Schwerpunkt auf Weiterbildungen am Arbeitsplatz legt.

Über die Regionalagentur Region Aachen

Die Regionalagentur ist Teil des Region Aachen Zweckverband, die regionale Entwicklungsgesellschaft der Stadt Aachen, der StädteRegion Aachen sowie der Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg. Hier wird die Zusammenarbeit der Partner organisiert und für 1,3 Millionen Einwohner eine gemeinsame Strukturentwicklung für Wirtschaft und Fachkräfte, Bildung und Kultur, Gesundheit und Infrastruktur gestaltet. Die Regionalagentur unterstützt als eine von 16 Regionalagenturen in Nordrhein-Westfalen die Umsetzung der ESF-geförderten Landesarbeitspolitik vor Ort. Sie steht im Zentrum eines lebendigen Netzwerkes, das die Region Aachen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW verbindet. Ihr Ziel ist es, den Arbeitsmarkt zu stärken und die Arbeits- und Lebensqualität zu erhöhen.

>>Flyer

 

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

Foto: Schmitter Fotografie

Über 5.000 Ersthelfer*innen und rund 2.000 Rettungseinsätze:

23.03.2023
Region Aachen rettet feiert zweijähriges Jubiläum und zieht Bilanz Mehr als 5.000 einsatzfähige Ersthelfer*innen haben in rund 2.000 Rettungseinsätzen, die […]
mehr ...
Foto: ©Carl Brunn

Cross Innovation for the next Generation:

22.03.2023
Care and Mobility Innovation blickt auf zahlreiche Erfolge und Ergebnisse zurück und wirft einen Blick in die Zukunft Im Start-Up […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

Von Deutschland lernen

15.03.2023
Stärken des Standortes Region Aachen beeindrucken japanische Delegation Die japanische Delegation CLAIR besuchte am 14. März 2023 die Geschäftsräume der […]
mehr ...

Cross Innovation for the next Generation

10.03.2023
Care and Mobility Innovation: Ergebnisse – Erfolge - Perspektiven
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!