06.09.2021 | Pressemitteilung

Startschuss für das 2. gesamtregionale Kinder- und Jugendkulturfestival RAMPENFIEBER

Das Kinder- und Jugendfestival „RAMPENFIEBER“ steht wieder in den Startlöchern. Bei dem überregional angelegten Projekt stehen neben der kulturellen Bildung auch die Begegnung und der Austausch von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Während bei der Erstausgabe mit „Let’s get digital!“ Corona die Kreativität aller Beteiligten besonders herausgefordert hat, sind die Organisator*innen diesmal auf (fast) alles vorbereitet. Was erwartet die Teilnehmenden bei dieser zweiten Ausgabe? Das und weitere Details erfahren Sie im Rahmen der Pressekonferenz am

Dienstag, 14. September 2021 um 17 Uhr, Aula der Musikschule Aachen,

Blücherplatz 43, 52068 Aachen

Blicken Sie mit uns auf die digitale Erstausgabe des Festivals zurück und kommen Sie mit den beteiligten Künstler*innen, Projektpartner*innen und Jugendlichen aus der Region über das aktuelle Festival ins Gespräch!

Das Festival wird an verschiedenen Orten in der Region stattfinden, aber auch Partnerschulen aus den Nachbarländern einbinden. Jede Gebietskörperschaft agiert dabei als Experte für eine Kultursparte und bekommt auf diese Weise einen eigenen „Festivalbaustein“ mit Alleinstellungsmerkmal. Projektträger ist dabei der Region Aachen Zweckverband. Nach der Begrüßung von Susanne Ladwein (Region Aachen) und Jutta Kröhnert (Künstlerische Leiterin Rampenfieber, AkuT e.V.) stellen Jugendliche das Format und die unterschiedlichen Kultursparten vor. RAMPENFIEBER ist dezentral, spartenübergreifend, schafft Bewegung und den Blick über den Tellerrand hinaus.

Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihr Kommen!

Bitte beachten Sie, dass gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung die 3 G-Regel gilt.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Foto: Region Aachen

Minister Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

31.10.2023
Regionale Lösungen sind essenziell für einen sicheren Arbeitsmarkt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat am 30. Oktober 2023 auf seiner Fachkräftetour durch […]
mehr ...
Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!