09.03.2022

Rheinischer Kultursommer 2022

Mitmachen und sichtbarer werden: Die Bewerbungsphase hat begonnen!

Die Region Aachen ist als eine der vier rheinischen Kulturregionen auch in 2022 Kooperationspartnerin des Rheinischen Kultursommers. Wir freuen uns über viele Bewerbungen aus unserer Region. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Präsenzveranstaltungen, digitale Veranstaltungsformate sind weiterhin möglich.

Auch im Sommer 2022 bietet das Programm der Metropolregion Rheinland Veranstalter*innen von Kunst- und Kulturformaten eine Plattform, um Events großräumig zu bewerben und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren – und das kostenfrei! Der Rheinische Kultursommer findet traditionell in der Zeit vom 21. Juni bis 23. September statt, dem Zeitraum zwischen dem kalendarischen Sommer- und Herbstanfang. Teilnehmen können Veranstalter*innen der unterschiedlichen Kulturformate wie Musik, Kunst, Literatur, Theater, Film und Kunterbunt. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 28. April 2022 möglich!

Die Projektauswahl trifft eine Jury. Diese wählt auch für jede Sommerwoche einen Veranstaltungstipp aus, der besondere Werbung auf den Social Media-Kanälen der Metropolregion Rheinland erhält.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Projektleitung

plan deluxe – Agentur für Event & Media
+49 (0) 221 30239860
kontakt@rheinischer-kultursommer.de

Aktuelle Meldungen

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...

Ausgezeichnet: Das Junge Kulturfestival Rampenfieber erhält Jugend-Kulturpreis

03.11.2023
Es war ein fröhlicher Festakt, der am 31.10.2023 in den Räumlichkeiten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes über die Bühne ging. […]
mehr ...

RKP-Jury berät über 23 Projekte für 2024

31.10.2023
Auf Schloss Burgau hat sich die RKP-Jury am 30. Oktober 2023 über 23 Projekte im Rahmen unseres RKP – Regionales […]
mehr ...

Wir laden ein! Barcamp zu grenzüberschreitender Kulturarbeit im Herzen der EMR

24.10.2023
Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden, um gemeinsam kommende Herausforderungen anzugehen, sind die Ziele unseres Barcamps. Die persönliche Begegnung mit spannenden […]
mehr ...

Das könnte Sie auch interessieren

© Andi Weiland | Gesellschaftsbilder.de

Ergänzungsmittel Barrierefreiheit

Mit den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit unterstützt das Land die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am kulturellen Leben.
mehr ...

stadt.land.text NRW 2022

Das literarische Residenzprogramm schickt zehn Autor*innen in die Kulturregionen Nordrhein-Westfalens.
mehr ...

Projekte Kulturbüro

Entdecken Sie unsere Kulturprojekte in eigener Trägerschaft. Unser Fokus: die Entwicklung der Kulturregion Aachen als Europäische Kulturregion.
mehr ...

RKP-Projekte 2022

Erfahren Sie mehr über die 30 geförderten Projekte des RKP – Regionalen Kultur Programms NRW in 2022 aus der Region Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!