13.06.2023 | Pressemitteilung

Rein ins Rampenlicht!

Das junge Kulturfestival Rampenfieber geht auch 2023/24 an den Start

Gute Neuigkeiten: Auch im Schuljahr 2023/24 findet das Junge Kulturfestival Rampenfieber statt und bietet jungen Künstler*innen aller Schulformen und freier kultureller Gruppierungen eine Präsentationsfläche für ihre Projekte – in Stadt und StädteRegion Aachen und den Kreisen Düren, Euskirchen und Heinsberg. „Das furiose Finale der letzten Runde Rampenfieber im September 2022, welches mit rund 180 begeisterten Kindern und Jugendlichen sowie Vertreter*innen der Gebietskörperschaften im Eurogress in Aachen stattfand, hat sofort Lust auf mehr gemacht und daher freuen wir uns, dass es weitergeht!“, sagt Susanne Ladwein vom Projektträger Region Aachen. Die Vorbereitungen laufen bereits jetzt auf Hochtouren. Ab dem 15. August 2023 können sich alle Interessierten für die Teilnahme am Festival anmelden, um dann im Frühsommer 2024 prominent im Rampenlicht stehen zu können. 

Support vor Ort

Auch in diesem Jahr freut sich das Organisationsteam auf mannigfaltige Projekte aus den Sparten Bildende Kunst, Musik, Tanz sowie Theater/Literatur – alle Sparten können in jeder Gebietskörperschaft angeboten werden. Hier gibt es keine Einschränkungen und erlaubt ist, was Spaß macht. Wer Interesse an der Teilnahme hat, bekommt ab Herbst 2023 Unterstützung von Profis vor Ort. Workshops, Weiterbildungen und Denkanstöße gibt es im Atelier, Proberaum oder in der Schule direkt – so bekommen alle Hilfe ohne Mehraufwand und können sich ungehindert auf den ganz persönlichen Schritt ins Rampenlicht im Mai und Juni 2024 vorbereiten.

„2022 gab es eine Reihe von fröhlichen, ergreifenden und einfallsreichen Veranstaltungen, die begeistern und dabei auch die Kompetenzen und das Selbstvertrauen der jungen Teilnehmer*innen stärken – gleiches möchten wir auch diesmal wieder erreichen“, sagt die künstlerische Leiterin Jutta Kröhnert von AKuT e.V.

Gesammelte Informationen, Ansprechpersonen der unterschiedlichen Sparten und Rückblicke für mehr Einsicht in das Festival gibt es unter https://rampenfieber.eu/.

 

Eine Mädchen-Tanzgruppe posiert auf einer Bühne vor blauem Hintergrund
Foto: Petra Budinger

Auftritt „The Soul of Dance Company“ bei dem Festivaltag Sparte TANZ 2022 Haus der Stadt Düren.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
STrARegAC zeigt auf, wie sich die Region Aachen in den kommenden 10 Jahren entwickeln könnte.

Was zeichnet die Region aus?

14.05.2025
Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande vereint sie urbanes […]
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!