29.03.2021 | Pressemitteilung

Region Aachen stellt die aktuelle Prognos-Wirtschaftsstudie vor

Die Region Aachen präsentiert gemeinsam mit der Prognos AG am 21. April 2021 exklusiv die Ergebnisse der neuen Wirtschaftsstudie. Mit der Fortschreibung der bereits in 2017 erschienenen Studie wurde die aktuelle Entwicklung und Positionierung der Wirtschaftsregion Aachen erneut auf den Prüfstand gestellt und aktualisiert. Der Veranstaltungsname „Potenzial hinter den Potenzialen entdecken – Handlungsansätze für eine erfolgreiche Region“ lässt bereits die Chancenvielfalt der regionalen Wirtschaft durchblicken. Die Veranstaltung findet am 21. April 2021 von 15 bis 17 Uhr via Zoom statt.

Das Ergebnis der aktuellen Wirtschaftsstudie macht deutlich, wie viel Potenzial in der Region steckt! Diese Potenziale sowie konkrete Handlungsansätze werden in der digitalen Veranstaltung im Detail vorgestellt sowie ein Ausblick darauf gegeben, was nach der Studie kommt. Unter der Moderation von Dr. rer. Nat. Frank Hees (Cybernetics Lab IMA & IfU) wird in einem Podium, bestehend aus Unternehmerinnen, Wissenschaftlerinnen und Sibylle Keupen (Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen), über Cross-Innovations-Potenziale in unserer Region diskutiert. Eröffnet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Christiane Vaeßen (Geschäftsführerin der Region Aachen) und einer Videobotschaft von Prof. Dr. Andreas Pinkwart (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen).

Eine Anmeldung ist bis zum 19. April 2021 unter https://www.regac.de/potenzialeentdecken möglich. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.

 

Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
STrARegAC zeigt auf, wie sich die Region Aachen in den kommenden 10 Jahren entwickeln könnte.

Was zeichnet die Region aus?

14.05.2025
Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande vereint sie urbanes […]
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!