25.11.2020 | Pressemitteilung

Region Aachen erneut als „familienfreundliche Arbeitgeberin“ ausgezeichnet

Die Region Aachen erhält zum zweiten Mal das Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. Am 25.11.2020 überreichte Astrid Laudage, Prüferin der Bertelsmann Stiftung, die neue Urkunde an die Geschäftsführerin der Region Aachen Prof. Dr. Christiane Vaeßen.

„Die Region Aachen hat als Arbeitgeberin in allen Prüfbereichen hervorragend abgeschnitten und das Leitungsteam hat im Zertifizierungsprozess viele positive Rückmeldungen aus dem Kreis der Beschäftigten erhalten“, erklärt Astrid Laudage. „Die vertrauensbasierte Unternehmenskultur, das Miteinander im Team und die schon in 2018 vorausschauend gestalteten Rahmenbedingungen für digitales und ortsunabhängiges Arbeiten sind eine wichtige Grundlage, um in Zeiten wie diesen jederzeit arbeitsfähig zu bleiben und gleichzeitig beruflichen Anforderungen und generationenübergreifender Verantwortung gerecht zu werden“, so Laudage weiter.

Mit dem Siegel werden Arbeitgeber*innen ausgezeichnet, die Familienfreundlichkeit in ihren Arbeitsalltag integriert haben: Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehören ebenso dazu wie passgenaue, flexible Modelle der Arbeitsgestaltung und geeignete Unterstützungsangebote. Das Prüfverfahren besteht aus einer anonymisierten Befragung der Angestellten, Einzelinterviews und einem Gruppengespräch, in dem sich Mitarbeiter*innen und Geschäftsleitung auf eine Strategie zur Weiterentwicklung verständigen.

Das Ergebnis der Befragung der rund 40 Mitarbeiter*innen der Region Aachen: Eine hohe Zufriedenheit mit Arbeitsatmosphäre und Arbeitsbedingungen (100% Zustimmung), eine hohe wahrgenommene Wertschätzung als Mensch (94,1% Zustimmung), hohe Engagementbereitschaft (100%), gute Möglichkeiten, eigene Ideen einzubringen (94% Zustimmung) und selbstständig zu arbeiten (91% Zustimmung). Die erlebte Vertrauenskultur wird besonders positiv hervorgehoben. Die Themen Gesundheitsförderung und Teilzeitmöglichkeiten werden heute messbar positiver wahrgenommen. Die im Leitbild formulierten Werte sind von der Belegschaft auch im Arbeitsalltag erlebbar.

Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin der Region Aachen, freut sich über die stabilen und hohen Zustimmungswerte: „Diese zeigen, dass Familienfreundlichkeit für uns nicht nur ein Aufgabengebiet, sondern längst gelebte Praxis ist.“ Familienfreundlichkeit trägt nicht nur zu einer höheren Zufriedenheit und Produktivität bei, sondern ist auch ein entscheidendes Kriterium bei der Arbeitgeberwahl: „Das unter unserem Dach ansässige Kompetenzzentrum Frau und Beruf setzt sich dafür ein, Familienfreundlichkeit zum Markenzeichen unserer Region und der regionalen Wirtschaft zu machen und so die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken. Bei uns finden Unternehmen Unterstützung, wenn sie das Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber anstreben oder sich generell strategisch mit Blick auf eine familienfreundliche Personalpolitik aufstellen möchten“, so Vaeßen.

Prof. Dr. Christiane Vaeßen freut sich über die erneute

Auszeichnung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.

© Region Aachen

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Region Aachen Zweckverband

Marena-Nathalie Ostermann

T: +49 (0)241 927 8721-33

M: ostermann@regionaachen.de

 

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

16.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating geht auch mit Kind(ern) - zum ersten Mal in der Stadt und StädteRegion Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!