04.05.2021 | Pressemitteilung

neuRAUMdenken, Online-Event am 17.05.2021

Erfolgreiche Räume für Innovationen schaffen – auch in Grenzgebieten

Die Region Aachen lädt gemeinsam mit dem Lehrstuhl und Institut für Städtebau der RWTH Aachen University am 17. Mai 2021, 9.00 – 14.00 Uhr zum Online-Event neuRAUMdenken ein.

Hier präsentieren Experten für Innovation und Raumentwicklung, wie man Räume gestalten kann, die erfolgreich Innovationen hervorbringen und nachhaltig Wertschöpfung und Beschäftigung fördern, oder wie Räume eine Innovationskultur fördern – auch in Grenzgebieten wie z.B. der Region Aachen.

Die Teilnehmer*innen erwartet ein spannender Bogen von Beispielen aus den Niederlanden und Belgien bis nach Berlin und Potsdam von Hamburg über Luxemburg bis in die nördliche Schweiz. Bei neuRAUMdenken erfahren die Gäste, wie es zu den Erfolgsstorys kam, welche Räume als besonders innovativ gelten. Abgerundet wird das Event durch Diskussionen und Umfragen.

Die beiden Organisatorinnen Prof. Christa Reicher und Prof. Christiane Vaeßen bieten mit neuRAUMdenken einen Überblick über Best Practices aus dem europäischen Raum. Zum anderen möchten sie die Teilnehmer*innen inspirieren, die beiden Themen Raum und Innovation zusammen zu denken. Das wünschen sich beide auch für das Rheinische Revier. Denn zu dessen Entwicklung tragen sie als Revierknotenvorsitzenden der Zukunftsagentur Rheinisches Revier für eben diese beiden Themen bei.

Lehrstuhl und Institut für Städtebau
der RWTH Aachen University
Canan Çelik
Wüllnerstraße 5b, 52062 Aachen

T: +49 (0) 241 80 95033
M: celik@staedtebau.rwth-aachen.de

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!