19.04.2021 | Pressemitteilung

Neues Online-Portal für Newcomer und Grenzgänger*innen in der Euregio Maas-Rhein

Die ganze Euregio auf einen Klick: Am 19. April 2021 veröffentlicht das Interreg Euregio Maas-Rhein Projekt youRegion eine neue Webseite unter der Feder des Region Aachen Zweckverband: www.youregion-emr.eu. Die Website bündelt Informationen und Angebote der Partner des Projekts in den fünf Themenbereichen Gemeinschaft, Ankommen, Studieren, Leben und Arbeiten. Ziel ist es, Newcomer dabei zu unterstützen, Fuß in unserer grenzüberschreitenden Region zu fassen. Sei es auf dem Arbeitsmarkt, in der Freizeit, mit Sprachkursen und vielem mehr. Das Portal wird zunächst auf Englisch angeboten, die drei euregionalen Sprachen folgen in Kürze. Zusätzlich sind Basisinformationen auch in weiteren Sprachen verfügbar, u.a. Polnisch, Arabisch, Türkisch und Chinesisch.
„Es ist manchmal schwer, wenn man neu ist. youRegion hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Newcomern aus den Nachbarländern und darüber hinaus, den Einstieg in die Euregio Maas-Rhein zu erleichtern.“ (Heike Xhonneux, Leiterin GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode)
Mit dem neuen Portal wird die euregionale Willkommenskultur praktiziert, die auch die Ehepartner*innen und Familien zugereister Fachkräfte als Newcomer miteinschließt. Insbesondere sollen auch mitgereiste Partner*innen ihre Karriere in der Euregio fortsetzen können. Das Portal soll dabei unterstützen, sich in den administrativen und arbeitstechnischen Regelungen zurechtzufinden. Schon die Regelungen in einem einzelnen Land sind komplex. Wenn man grenzüberschreitend arbeitet und lebt, wie es über 26.000 Grenzpendler*innen in unserer Euregio tun, wird es umso schwieriger, sich zurechtzufinden.
Der EVTZ Euregio Maas-Rhein ist Leadpartner des Interreg-Projekts youRegion. Das Portal www.youregion-emr.eu wird maßgeblich durch den Newcomer Service der Stadt Aachen, das Expat Centre Limburg, das Expat Centre Maastricht Region sowie durch den Dual-Career Service der RWTH Aachen unterstützt. Weitere Akteure des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts unterstützen das Projekt mit zahlreichen Angeboten speziell für Zugereiste.

Ansprechpartner*in


Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
STrARegAC zeigt auf, wie sich die Region Aachen in den kommenden 10 Jahren entwickeln könnte.

Was zeichnet die Region aus?

14.05.2025
Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande vereint sie urbanes […]
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!