14.01.2021 | Pressemitteilung

Neues Jahr, neue Weiterbildungsförderung

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben bei Unternehmen und Beschäftigten Veränderungsprozesse ausgelöst. Viele davon erfordern den Einsatz neuer Methoden und neuer Kenntnisse. Betriebe können den Jahresanfang nutzen und sich die maximale Förderung bei Weiterbildungen für ihre Mitarbeite*innen in 2021 mit dem Bildungsscheck NRW sichern. Mit dem betrieblichen Bildungsscheck übernimmt das Land NRW 50 % bzw. bis zu 500 Euro der Kosten für eine Weiterbildung.

„Betriebe können zehn betriebliche Bildungsschecks pro Jahr beantragen. Von E-Learning bis zu Inhouse-Schulungen ist der Bildungsscheck flexibel einsetzbar. Die Beratung erfolgt zurzeit telefonisch“, erläutert Dorothea Maaß, Regionalagentur Aachen unter dem Dach des Region Aachen Zweckverbands.

Weitere Angebote zur beruflichen Beratung

Mit der Beratung zur beruflichen Entwicklung gibt es in NRW ein kostenloses bis zu 9-stündiges Coaching-Angebot zu beruflichen Anliegen. Die Klärung beruflicher Ziele, beispielsweise das Nachholen von Ausbildungsabschlüssen, eine ausführliche Beratung zu zielführenden Weiterbildungen oder die Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – auch dazu berät die Regionalagentur Aachen.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.

Mehr Informationen zum Bildungsscheck https://regac.de/bildungsscheck und zur beruflichen Entwicklung finden Sie hier: https://regac.de/bbe oder am Bildungstelefon: 0241-927 8721-43.

Weitere Informationen
Region Aachen Zweckverband

Dorothea Maas

Bildungstelefon: 0241-927 8721-43

M: regionalagentur@regionaachen.de

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!