10.08.2022

Nachhaltigkeit in der Kulturbranche

Gebündelte Informationen über Förderprogramme und regionale Initiativen

Nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz und ressourcensparende Nutzungen werden immer wichtiger. Kulturschaffende und -institutionen können Klimaschutz und Nachhaltigkeit vorantreiben, indem sie ihre eigenen Organisationsstrukturen überdenken, Veranstaltungen nachhaltig gestalten und das Thema in ihr Programm aufnehmen, um die Menschen zu bilden. Es gibt bereits viele Initiativen, Veranstaltungen, Förderprogramme und hilfreiche Tools, wie sich Kultur in eine nachhaltige Richtung bewegen kann.

Wir unterstützen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und haben ab sofort eine Sammlung auf unserer Webseite angelegt. Dort bieten wir eine Checkliste für nachhaltige Veranstaltungen und stellen nachhaltige Kulturförderprogramme sowie bereits vorhandene Initiativen und Angebote in der Region vor.

Fallen Ihnen noch mehr regionale, nachhaltige Initiativen ein oder wollen Sie weitergehende Informationen erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne an kulturbuero@regionaachen.de!

In der Grafik schlängelt sich ein Weg durch vier wichtige Punkte: Entwicklung der Idee, Wahl des Veranstaltungsortes, Öffentlichkeitsarbeit zur Veranstaltung, Durchführung der Veranstaltung

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Ansprechpartner*in

Julia Schaadt
Team Kulturbüro
+49 241 9278721-51

Aktuelle Meldungen

Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft

02.07.2025
Das war unser Wachstumslabor für die Kultur- und Kreativwirtschaft. Es wurde fleißig gepflanzt und während der Veranstaltung sind spannende Bedarfe […]
mehr ...

Projektaufruf: RKP – Regionales Kultur Programm NRW

01.07.2025
Das Projektdatenblatt ist freigeschaltet! 2025 konnten insgesamt 24 Projekte (16 neue und 8 mehrjährige Projekte) in der Region Aachen gefördert […]
mehr ...
© Hubert Perschke

Einladung zur Lesung "Alte Heimat neue Zukunft"

04.06.2025
Mit Hubert Perschke, Autor und Fotograf und Antje Grothus, Buirer für Buir e. V. Im Gespräch mit: Dr. Lisa Maubach, […]
mehr ...

kreativ geld verdienen: Excel für die Kultur – so arbeitet ihr mit Summen, Formeln und Budgets

04.06.2025
    – Workshop 5 – Für Projektplanung und Förderanträge sind Budgets und Ausgabenkontrolle essenziell. Wie funktionieren Tabellenkalkulationen und wie […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!