26.08.2022

Mit künstlicher Intelligenz Energie, Zeit und Geld sparen

Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) können helfen, unnötige Vorgänge im Büro zu reduzieren. Der Workshop „Mit Digitalisierung und KI Effizienz im Büro steigern“, gemeinsam ausgerichtet vom Zukunftszentrum KI NRW, digitalHUB Aachen und der Regionalagentur Region Aachen, zeigte anschaulich, wie das funktionieren kann.
 
KI-basierte Suchmaschine
 
In der Veranstaltung am Dienstag, 23. August 2022, im digitalHUB Aachen erfuhren interessierte Unternehmen wie es möglich ist, durch Digitalisierung und KI Modernisierungsprozesse im Unternehmen zu heben. Durch die Nutzung digitaler und intelligenter Tools kann die Effizienz gesteigert und Energie eingespart werden.
 

Referent Bastian Maiworm, Mitgründer von ambeRoad, erläuterte gemeinsam mit der Firma Müller Maschinentechnik GmbH aus Düren die Vorteile der firmeninternen, ki-basierten Suchmaschine. Mit dieser gelingt es, Informationen ohne zeitaufwändige Rückfragen zügig zu finden und benötigtes Wissen schnell abzurufen.

Aber auch um Energie zu sparen, sind die neuen Technologien im Büro sehr nützlich. Marco Fries, Berater im Zukunftszentrum KI NRW, zeigte anhand eines Demonstrators, wie mit wenigen Kniffen Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stromverbrauch gesammelt, ausgewertet und so durch optimale Einstellungen Energie gespart werden kann.

Ein zentrales Ergebnis aus beiden Praxisbeispielen: Der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist der Start und die Einbindung der Beschäftigten von Anfang an.

Beratung und Förderung

Für Unternehmen, die digialisierte und KI-basierte Modernisierungsprozessen initiieren und etablieren möchten, gibt es viele Unterstützungsangebote in der Region Aachen. Diese reichen von Inhouseberatungen durch das Konsortium des Zukunftszentrum KI NRW bis hin zu Landesförderungen, wie die Potentialberatung NRW oder die Transformationsberatung

An einer Beratung interessierte Unternehmen können sich an das Zukunftszentrum KI NRW wenden. Auch wir helfen Ihnen gerne weiter!

Fotos: Zukunfszentrum KI NRW

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Partner

 

 

 

 

Das Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen von „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW gefördert.

 

 

Aktuelle Meldungen

Das war der der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs

01.12.2023
Gestern Abend fand der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Unter dem Motto „Eine Region mit Power“ kamen im Krönungssaal des Aachener Rathauses rund 70 Industrie- und Handwerksunternehmen des produzierenden Gewerbes aus dem Raum Aachen und knapp 250 Gäste miteinander ins Gespräch.
mehr ...

Das war das grenzüberschreitende Barcamp in Eupen

24.11.2023
© Fabian Erler Der Austausch zwischen Kreativen und Kulturschaffenden ist wichtig. Die persönliche Begegnung mit spannenden Menschen, mit kreativen Geistern […]
mehr ...
(c) Aachener Industriedialog

7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs - Wir sind dabei!

23.11.2023
Am 30. November 2023 findet von 17:00 - 19:30 Uhr der 7. Unternehmertag des Aachener Industrie-Dialogs statt. Mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf.
mehr ...
MWIKE _EFRE Stars

 EFRE-Stars 2023 finale Abstimmung

20.11.2023
Stimmen Sie jetzt, im Finale, für unser Projekt "Care and Mobility Innovation" im EFRE-Stars Wettbewerb 2023 ab!
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!