26.08.2022

Mit künstlicher Intelligenz Energie, Zeit und Geld sparen

Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) können helfen, unnötige Vorgänge im Büro zu reduzieren. Der Workshop „Mit Digitalisierung und KI Effizienz im Büro steigern“, gemeinsam ausgerichtet vom Zukunftszentrum KI NRW, digitalHUB Aachen und der Regionalagentur Region Aachen, zeigte anschaulich, wie das funktionieren kann.
 
KI-basierte Suchmaschine
 
In der Veranstaltung am Dienstag, 23. August 2022, im digitalHUB Aachen erfuhren interessierte Unternehmen wie es möglich ist, durch Digitalisierung und KI Modernisierungsprozesse im Unternehmen zu heben. Durch die Nutzung digitaler und intelligenter Tools kann die Effizienz gesteigert und Energie eingespart werden.
 

Referent Bastian Maiworm, Mitgründer von ambeRoad, erläuterte gemeinsam mit der Firma Müller Maschinentechnik GmbH aus Düren die Vorteile der firmeninternen, ki-basierten Suchmaschine. Mit dieser gelingt es, Informationen ohne zeitaufwändige Rückfragen zügig zu finden und benötigtes Wissen schnell abzurufen.

Aber auch um Energie zu sparen, sind die neuen Technologien im Büro sehr nützlich. Marco Fries, Berater im Zukunftszentrum KI NRW, zeigte anhand eines Demonstrators, wie mit wenigen Kniffen Daten wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Stromverbrauch gesammelt, ausgewertet und so durch optimale Einstellungen Energie gespart werden kann.

Ein zentrales Ergebnis aus beiden Praxisbeispielen: Der wichtigste Schritt in diesem Prozess ist der Start und die Einbindung der Beschäftigten von Anfang an.

Beratung und Förderung

Für Unternehmen, die digialisierte und KI-basierte Modernisierungsprozessen initiieren und etablieren möchten, gibt es viele Unterstützungsangebote in der Region Aachen. Diese reichen von Inhouseberatungen durch das Konsortium des Zukunftszentrum KI NRW bis hin zu Landesförderungen, wie die Potentialberatung NRW oder die Transformationsberatung

An einer Beratung interessierte Unternehmen können sich an das Zukunftszentrum KI NRW wenden. Auch wir helfen Ihnen gerne weiter!

Fotos: Zukunfszentrum KI NRW

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Partner

 

 

 

 

Das Zukunftszentrum KI NRW wird im Rahmen von „Zukunftszentren (KI)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW gefördert.

 

 

Aktuelle Meldungen

© digitalHUB

digitalPIONEER 2023

25.05.2023
Auch in diesem Jahr vergibt die Fokusgruppe Region Aachen, koordiniert durch die AGIT mbH als Sprecherin der Gruppe, die Auszeichnung digitalPIONEER an digitale Vorreiter in der Region.
mehr ...

Rückblick: Wer wird Mamas Chef*in? im Kreis Euskirchen

24.05.2023
Am 24. Mai 2023 fand das Job-Speed-Dating mit Kind im Hugodrom im Kreis Euskirchen statt.
mehr ...

Sprechstunde_Kultur vor Ort in Düren und in Monschau

23.05.2023
Am 07.06. und am 14.06.23 kommt die Sprechstunde_Kultur nach Düren und nach Monschau. Melden Sie sich jetzt an.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!