04.05.2021

Landesarbeitsmarktprogramm 2021. Gestärkt durch die Krise

„Gemeinsam können wir ganz viel bewegen – das haben die letzten Monate gezeigt“.

Die Corona-Pandemie hat den Arbeits- und Ausbildungsmarkt völlig unvermittelt getroffen. Auch die Maßnahmen haben deutliche Spuren hinterlassen und Einfluss auf den Ausbildungsmarkt. Das gemeinsame Landesarbeitsmarktprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) und der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit (RD NRW) zeigt die vielfältigen Aktivitäten, die zur Bewältigung der Krise ergriffen wurden. Gleichzeitig wird ein Blick auf die Herausforderungen geworfen, die „wir mit allen Partnerinnen und Partnern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt gemeinsam meistern können, wenn wir unsere Kräfte bündeln“ (S. 5).

Gemeinsames Landesarbeitsmarktprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen und der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit.

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!