18.11.2021 | Pressemitteilung

Kultur und Krise: Wie schafft Ihr das?

Austausch über kreative Mutmach-Geschichten

Das Kulturbüro der Region Aachen veranstaltet am Donnerstag, 2. Dezember 2021 in der Zeit von 14 bis 17:45 Uhr, das 1. Digitale Barcamp unter dem Titel: Kultur & Krise: Wie schafft Ihr das?. Kultur- und Kreativschaffende und Mitarbeiter*innen von Kulturverwaltungen sind eingeladen, sich darüber auszutauschen, was sie seit dem ersten Lockdown getan haben, um ihr künstlerisches Überleben zu sichern. Dabei geht es aber nicht nur um den Erfahrungsaustausch, sondern auch um Werkzeuge und Perspektiven, um auch in Zukunft diese wichtige gesellschaftliche Arbeit leisten zu können.

Die seit fast zwei Jahren anhaltendende Corona-Krise traf Künstler*innen und Kulturschaffende in der ganzen Welt eiskalt. Sie arbeiten meist im öffentlichen Raum und hatten daher quasi ein Berufsverbot. Dazu wurde das Fehlen der sozialen Absicherung mit der Corona-Krise eklatant sichtbar. Dennoch gibt es in der Region Aachen viele Kulturakteur*innen, die mit ihrer Kreativität nicht untergangen sind und „Mutmach-Geschichten“ geschaffen haben.

Bei der „Unkonferenz“ – dem Barcamp, darf jede*r Teilnehmer*in eigene Themen vorschlagen und zu Gesprächsrunden mit anderen Künstler*innen und Kulturschaffenden einladen. Themenvorschläge können unter kulturbuero@regionaachen.de eingereicht werden. Eine Teilnahme an den Gesprächsrunden ist allerdings auch ohne einen eigenen Themenbeitrag möglich.

Alle Infos, das detaillierte Programm und die Anmeldung gibt es auf der Webseite der Region Aachen unter https://regionaachen.de/kulturkonferenz. Eine Anmeldung ist noch bis zum 29. November 2021 möglich.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!