23.05.2022

Infoveranstaltung ZukunftBIO.NRW

Am 24. Mai laden Sie BIO.NRW, Medizin.NRW und das Stammzellnetzwerk.NRW herzlich ein, an der virtuellen Informationsveranstaltung und einem Projektpartner-Markplatz zu ZukunftBIO.NRW von 13:00 bis 15:15 Uhr teilzunehmen. ZukunftBIO NRW soll NRW als Spitzenstandort für innovative Lösungen und Anwendungen aus den Biowissenschaften stärken. Innerhalb dessen fördert die Landesregierung Wettbewerbe mit den aktuellen Schwerpunkten Infektiologie, Zukunftsmedizin und biobasierte Industrie.

 

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im angehängten Programmflyer oder hier.

 

PROGRAMM

13:00 Uhr Begrüßung

  • Martina Weßling (BIO.NRW – The Home of Biotech)
  • Sira Groscurth (Stammzellnetzwerk.NRW)
  • Katja Kuhlmann (Medizin.NRW)

13:10 Uhr Grußworte

  • Christian Feiler (Referatsleiter im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW)

13:15 Uhr Informationen zu den MWIDE-Förderwettbewerben „Zukunftsmedizin, Infektiologie, biobasierte Industrie“

  • Michael Massow, Dr. Michael Stöcker (Projektträger Jülich)

14:00 Uhr Fragen

5 Minuten Pause

14:20 Uhr Konsortienbildung für ZukunftBIO.NRW

  • Interessierte Projektpartner und potenzielle Konsortien stellen sich vor:
  • Wer bin ich …Was biete ich …Was suche ich …

15:15 Uhr Ende der Veranstaltung

Aktuelle Meldungen

©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...
©Rido_canva

Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation

06.03.2023
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
mehr ...
©Peshkova_canva

Innovationspreis NRW 2023

06.03.2023
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.
mehr ...
©georg-arthur-pflueger_unsplash

Komfortables und innovatives Wohnen im Alter

14.02.2023
Wir freuen uns, dass der Zweckverband Region Aachen seit kurzem Mitglied im Netzwerk SeniorPRO ist. Das im Rahmen des Zentralen […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!