14.03.2022 | Pressemitteilung

HIER LANG↑ – Karriere zieht Kreise

Wer die eigene Karriere vorantreiben oder das Unternehmen weiterentwickeln möchte, muss seinen Radius erweitern!

Am 01. April 2022, von 14 bis 17 Uhr, lädt der diesjährige Frauen-Business-Tag Hier lang – Karriere zieht Kreise“ Personalverantwortliche, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer aus kleinen und mittleren Unternehmen der Region sowie weibliche (Nachwuchs-)Führungskräfte zu einem hybriden Netzwerkevent ein.

Hier lang bietet neben einem attraktiven Programm, die Möglichkeit, sich zu vernetzen und über die Karriereentwicklung von Frauen in der Region zu diskutieren.

(ER)kennt dich keiner, will dich keiner.

Potenzial erkennen und fördern – das geht im Alltag häufig unter. Obwohl Karriereförderung – sowohl die persönliche, als auch die der Mitarbeiter*innen – ein bedeutsames Instrument für die langfristige Bindung an das Unternehmen ist, wird das Potenzial der eigenen Kreise nicht ausreichend genutzt! Insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen ist die Spanne zwischen Frauen und Männern noch immer enorm. Um von den Fähigkeiten aller Beschäftigten zu profitieren ist es deshalbwichtig, auch die weiblichen Karrieren von Anfang an zu fördern. So gewinnt man mehr Talente, die für spätere Führungspositionen infrage kommen.

In der hybriden Veranstaltung erfahren (Nachwuchs)Führungskräfte wie sie auf sich aufmerksam machen können, um die eigene Karriere zu fördern. Personalverantwortliche erhalten Tipps für ein gendersensibles Talentmanagement und das Erkennen von Potenzialen.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Eine Anmeldung ist online möglich unter https://regionaachen.de/hierlang22.

HIER LANG↑ – Karriere zieht Kreise ist eine Veranstaltung des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Region Aachen in Kooperation mit dem Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung Düren, dem BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft,  der Bundesagentur für Arbeit Aachen-Düren, dem Jobcenter des Kreises Düren, der Gleichstellungsstelle Kreis Düren und der Regionalagentur Region Aachen.

Ansprechpartner*in

Birgitt van Megeren
Leiterin Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-30

Aktuelle Meldungen

Foto: Kimiko

Projektaufruf Regionale Kulturförderung RKP 2024

01.06.2023
Vernetzte Kulturprojekte erhalten Geld und Unterstützung Insgesamt 32 Antragsteller*innen haben im Jahr 2023 eine Förderung durch das RKP – Regionales […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, trafen sich im Zentrum von Aachen Apotheker*innen mit Vertreter*innen aus Kommunen und Wirtschaft, um über […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

Nur zusammen sind wir stark

19.05.2023
Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel in der Region Aachen Regionalagentur Region Aachen setzt die Fachkräfteoffensive NRW regional um Der […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

2 x 25 erfolgreiche Jahre in der Region Aachen

08.05.2023
Susanne Ladwein präsentiert das Buch WIRNOUSWIJ – 25 Jahre Kulturregion Aachen. Ulla Thönnissen, Landrat Stephan Pusch und das gesamte Team […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!