13.08.2021 | Pressemitteilung

Heinsberger Sprechtag für Grenzgänger*innen endlich wieder persönlich möglich

Seit Beginn der Pandemie mussten sämtliche Sprechtage des GrenzInfoPunktes Aachen-Eurode ausfallen. Nach über einem Jahr freut sich das Team nun mitteilen zu können, dass der kostenlose Grenzgänger*innensprechtag am 20.08.2021 von 9.00 bis 13.00 Uhr in der Kreisverwaltung Heinsberg, Valkenburger Str. 45, endlich wieder persönlich stattfinden kann. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Büro des Grenzinfopunktes Aachen-Eurode T: +49 (0)241 56861-0.

Der Sprechtag richtet sich an alle Grenzgänger*innen mit Wohn- oder Arbeitsort im Kreis Heinsberg. Das Beratungsteam klärt Ihre Fragen zu Krankenversicherung und Rentenversicherung, Kindergeld und Elterngeld, Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme, Steuerfragen und Umzug.

Wegen der immer noch angespannten Lage müssen für die Beratungen unbedingt feste Termine gebucht werden, um Ansammlungen von Menschen zu vermeiden. Zudem gelten die Sicherheits- und Hygienevorschriften des Hauses.

Aktuelle Meldungen

Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

16.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating geht auch mit Kind(ern) - zum ersten Mal in der Stadt und StädteRegion Aachen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!