09.12.2020

Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Bildungsscheck noch im Dezember beantragen!

Bildungsscheck noch im Dezember beantragen

Bei den Planungen für das Geschäftsjahr 2021 sollten Betriebe jetzt auch bereits an Weiterbildungen für Ihre Beschäftigten denken und sich noch im Dezember die maximale Förderung mit dem Bildungsscheck NRW sichern. Das rät die Regionalagentur Region Aachen. Denn mit dem betrieblichen Bildungsscheck übernimmt das Land NRW 50 % bzw. bis zu 500 Euro der Kosten für eine Weiterbildung.

Unser Tipp:

Unternehmen können bis zu 10 betriebliche Bildungsschecks pro Jahr beantragen. Bildungsschecks, die in 2020 beantragt werden, können die Betriebe aber auch für Kurse, Seminare, E-Learning und Inhouse-Schulungen in 2021 nutzen und damit Ihr Kontingent an geförderter Weiterbildung erhöhen.

Ein Beispiel:

  • Firma XY hat 20 Beschäftigte, im alten Jahr wurden die 10 betrieblichen Bildungsschecks nicht genutzt.
  • Im neuen Jahr plant die Geschäftsführung, dass alle Beschäftigten an Fortbildungen teilnehmen sollen.
  • Der Betrieb beantragt im Dezember für 10 Beschäftigte betriebliche Bildungsschecks und im neuen Jahr für die 10 übrigen.
  • Damit können in 2021 alle 20 Angestellten ihr Wissen erweitern.

Unser Service:

Die Regionalagentur berät Sie im Dezember telefonisch zum Bildungscheck, gerne auch zwischen den Feiertagen. Rufen Sie uns an! Bildungstelefon: 0241- 92787 2143.

https://regac.de/bildungsscheck

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August bis 9. September 2023 Frauen und Mädchen und ihre Stärken […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

12.04.2023
Farben beeinflussen unser Leben, immer und überall. Für unser Berufsleben bedeutet dies, so vielfältig wie die Menschen, so bunt sind auch die Karrierewege. Gleichzeitig geht es in der Zusammenarbeit in gemischten Teams darum, welche Persönlichkeitsfacetten zusammenpassen?
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!