Veranstaltung

Telefon-Sprechstunde: Teilzeitberufsausbildung und Förderprogramm TEP

Sie haben Fragen zur Teilzeitberufsausbildung und dem Förderprogramm Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP) des Landes NRW?

Nutzen Sie unsere kostenfreie Telefon-Sprechstunde:

Donnerstag, 10.11.2022
9 bis 11 Uhr
Beratungstelefon: 0241/92 78 721-43.

Wir beraten Sie gerne zu Details und vernetzen zu Ansprechpartner*innen in der Region!

Das TEP-Programm unterstützt Menschen mit Familienverantwortung bei der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz in Teilzeit und gibt Hilfestellung, um Familie und Ausbildung zu vereinbaren. Die Teilnehmenden werden gecoacht, qualifiziert und beruflich vorbereitet und während der ersten Ausbildungsmonate individuell begleitet.

TEP

Weitere Informationen zum Förderprogramm TEP  finden Sie hier.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Details

13.06.2025 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in

Meike Wilczek
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-42

Aktuelle Meldungen

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...

Digitaltag 2025

02.06.2025
Bundesweiter Digitaltag am 27.06.2025 unter Beteiligung des Kompetenzzentrum Frau und Beruf im RAZV mit dem Frauennetzwerkes der StädteRegion Aachen e.V.
mehr ...

Work Experience Day im Kreis Heinsberg

28.05.2025
Beim Work Experience Day im Kreis Heinsberg am 18.09.2025 öffnen Unternehmen ihre Türen für interessierte Schüler*innen.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

ESF-Aufruf: Beratungsstellen Arbeit

20.05.2025
Mit dem neuen Aufruf sollen die BSA drei weitere Jahre gefördert werden. Interessenten können ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 29. Juni 2025 einreichen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!