Veranstaltung

New Work – Führen und Arbeiten in Teilzeit. Ein Erfolgsmodell für alle Beteiligten

Workshop: New Work – Führen und Arbeiten in Teilzeit. Ein Erfolgsmodell für alle Beteiligten

17.11.2022, 10 bis 12 Uhr, digital via Zoom

Die Anforderungen von Arbeitnehmer*innen an Arbeit verändern sich. Immer mehr Eltern wünschen sich eine partnerschaftliche Aufteilung von Familie und Beruf. Mitarbeitenden – nicht nur jüngerer Generationen – ist eine ausgeglichene Work-Life-Balance wichtig. Und auch die Pflege von Angehörigen wird sich zukünftig immer stärker auf Arbeitszeitwünsche auswirken.

Für Arbeitgeber*innen bedeutet das, dass flexible Arbeitsmodelle auf allen Karrierelevels wichtiger werden. Gleichzeitig existieren gerade gegen Führung in Teilzeit manchmal noch Vorbehalte im Unternehmen oder es fehlt an Erfahrung mit dem Modell. Erfahren Sie von unserer Referentin Johanna Fink, welche Chancen gelungene Führung in Teilzeit für Unternehmen bietet, welche Erfolgsfaktoren dafür wichtig sind und nach welchen Best Practices sich Führung in Teilzeit gestalten lässt.

Im Anschluss können Sie in Kleingruppen mit den anderen Teilnehmer*innen Ihre Erfahrungen austauschen und Fragen zum Vortrag stellen.

In Kooperation mit der Stadt Aachen.

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unser nachstehendes Online-Anmeldeformular.

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

                    

*Für die Durchführung dieser digitalen Veranstaltung nutzen wir Zoom Pro. Es handelt sich um eine Zoom-Version, die durch ein deutsches Unternehmen in DACH (Deutschland/Österreich/Schweiz) gehostet wird und datenschutzkonform ist.

Details

22.03.2025 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in

Katja Elisa Heßeler
Team Kompetenzzentrum Frau und Beruf
+49 241 927 8721-31

Aktuelle Meldungen

Personal im Fokus: Tradition bewahren, Zukunft gestalten – Nachfolge im Familienbetrieb

19.03.2025
Erfolgsfaktoren und typische Herausforderungen in Übergabeprozessen. Online am 10. April 2025, 10:00 Uhr.
mehr ...

„Berufswege in Balance: Ausbildung in Teilzeit“

17.03.2025
Am 26. März beraten Expertinnen der Agentur für Arbeit Aachen-Düren, der Regionalagentur im RAZV und des VabW rund um das Thema Ausbildung in Teilzeit.
mehr ...

Erhöhte Förderquote: Ab sofort 80 Prozent für KMU

17.03.2025
KMU im Rheinischen Revier profitieren bei "Fit für die Zukunft" und "Coach2Change" ab sofort von einer Förderquote in Höhe von 80 Prozent.
mehr ...

Erfolgsfaktor Senior Experts: Kompetenz kennt kein Alter

13.03.2025
Erfahren Sie am Montag, 7. April 2025. warum Beschäftige im Ruhestand ein großes Potenzial zur Deckung der Fachkräftelücke in Ihrem Unternehmen sein können.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!