Veranstaltung

Digitaler Workshop: „Visuelles Storytelling“

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Die Regionalagentur Region Aachen lädt regionale Weiterbildungsanbieter und Coaches als wichtige Multiplikatoren für die Förderprogramme des Landes NRW zu dem Workshop „(Visuelles) Storytelling in den sozialen Medien“ ein.

An Beispielen zu den NRW-Förderprogrammen wird gezeigt, wie visuelles Storytelling in den sozialen Medien genutzt werden kann. Zum einen, um auf die Förderprogramme des Landes aufmerksam zu machen, zum anderen, um eigene Angebote darzustellen.

Termin: 06.12.2022 (Nikolaustag) 9:00 bis 15:00 Uhr, via Zoom*

Zielgruppe: Beschäftigte in der Öffentlichkeitsarbeit bei Weiterbildungsanbietern und freiberufliche Coaches aus der Aachener Region. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, pro Organisation kann nur eine Anmeldung angenommen werden.

Dozentin: Dagmar Gerigk

Struktur: Einführung in die Förderprogramme plus ca. 4 Std. Workshop. Den Tagesablauf der Veranstaltung finden Sie im Anhang.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das nachstehende Anmeldeformular.

Nach Ihrer Anmeldung erfahren Sie zeitnah, ob Sie teilnehmen können oder auf der Warteliste stehen.

 

*Für die Durchführung dieser digitalen Veranstaltung nutzen wir Zoom Pro. Es handelt sich um eine Zoom-Version, die durch ein deutsches Unternehmen in DACH (Deutschland/Österreich/Schweiz) gehostet wird und datenschutzkonform ist.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

 




Weitere Termine dieser Veranstaltung

Details

01.01.1970 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

(c) Katja Heßeler Region Aachen

So war HIER LANG↑ – Karriere ist bunt

30.05.2023
Am 26.05.2023 standen Impulse zum Thema Karriere- und Unternehmensentwicklung auf dem Programm. Der Frauen-Business-Tag richtete sich an Personalverantwortliche und Geschäftsführer*innen, weibliche (Nachwuchs-) Führungskräfte, Berufs-/Wiedereinsteigerinnen und interessierte Frauen.
mehr ...

Fachkräfteoffensive des Landes NRW

12.05.2023
Durch diese ressortübergreifende Initiative möchte die Landesregierung ihre Maßnahmen zur Fachkräftesicherung bündeln und stärken und aktuellen Entwicklungen geschlossen entgegentreten.
mehr ...

FRAUEN-STÄRKEN-Wochen im Kreis Euskirchen

03.05.2023
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Unter dem Motto FRAUEN-STÄRKEN werden im Aktionszeitraum vom 24. August […]
mehr ...
@Region Aachen

Reverse Recruiting

19.04.2023
Referentin Andrea Bosten stellte in der Digitalen Weiterbildungsakademie exklusiv für die Mitglieder des Netzwerks Familienfreundliche Unternehmen das Thema vor.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!