Veranstaltung

Berufsbildungstage für zugewanderte Frauen

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Die Berufsbildungstage für zugewanderte Frauen des Netzwerk W gehen in die 3. Runde.

Workshops, u.a. mit Beraterinnen des Programms Perspektiven im Erwerbsleben,  zu den Themen:

  • Bewerbung
  • Familie und Arbeit in Deutschland
  • Regionaler Arbeitsmarkt
  • Berufsberatung
  • (Existenz-)Gründung

Weitere Informationen finden Sie hier.

Netzwerk-Partner*innen:

 

Das Netzwerk Wiedereinstieg ist eine landesweite Initiative des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es bündelt die Kompetenzen in NRW, stärkt die lokalen Netzwerke vor Ort und organisiert den landesweiten Transfer wirksamer Maßnahmen zur Förderung des beruflichen Wiedereinstiegs.

Die Aktivitäten der Netzwerke zielen darauf ab, vor Ort den Wiedereinstieg zur fördern und gezielte Unterstützungsleistungen anzubieten durch transparente Information und Kooperation aller wichtigen Akteurinnen und Akteure im Themenfeld.

Weitere Informationen: https://netzwerk-w-aachen.de/




Weitere Termine dieser Veranstaltung

Details

01.01.1970 | 00:00 - 00:00

no location

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Downloads

Aktuelle Meldungen

Digitale Fachkräftewoche: Große Nachfrage nach praxisnahen Impulsen für Unternehmen

23.03.2023
Zehn Workshops mit rund 400 Teilnehmern: Das ist die ausgezeichnete Bilanz der dritten digitalen Fachkräftewoche „Grenzen überwinden". Das Kompetenzzentrum Region Aachen war dabei.
mehr ...
©digiHUB Aachen

Girls’ Day am 27.04.2023

22.03.2023
Der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day und Boys‘ Day zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen findet am 27. April 2023 statt. Er soll Mädchen und Frauen motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen.
mehr ...
©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!