17.11.2020 | Pressemitteilung

Digitale Förderreise: Förderinstrumente für die Digitalisierung von KMUNeue Chancen durch Teilzeitberufsausbildung

Die aktuelle Krise verstärkt bei kleinen und mittelständischen Unternehmen den Druck, sich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen. Um das eigene Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen stehen Fördersummen in Höhe von bis zu 80 Prozent der Kosten zur Verfügung. Die Regionalagentur Aachen unter dem Dach der Region Aachen lädt gemeinsam mit dem DigitalHUB Aachen und der Fokusgruppe Digital Culture zur digitalen Förderreise ein. Vorgestellt werden Förderinstrumente von Land und Bund, die zur Digitalisierung in KMU bereit stehen.

Die Auftaktveranstaltung am 17.11.2020 von 13:00 bis 14:00 Uhr via Zoom gibt einen Überblick, welches Förderinstrument zu einem Unternehmen bzw. einer Aufgabenstellung passt.

Weitere Termine bieten dann tiefere Einblicke in die einzelnen Förderinstrumente:

14.12.2020, 13:00 – 14:00 Uhr: Potentialberatung/ unternehmensWert: Mensch
21.01.2021, 13:00 – 14:00 Uhr: unternehmensWert: Mensch PLUS
tba.02.2021, 13:00 – 14:00 Uhr: Mittelstand Innovativ & Digital
tba.03.2021, 13:00 – 14:00 Uhr: digital jetzt

 

Mehr Informationen erhalten Sie bei der Regionalagentur Aachen oder unter: https://regac.de/digireise

Aktuelle Meldungen

Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...
Starkes Bündnis für die Region

Kooperation mit großer Strahlkraft

26.02.2025
Bei der ersten gemeinsamen Clusterkonferenz auf dem FH Campus an der Eupener Straße konnte RAZV-Geschäftsführerin Ulla Thönnissen, spannende Neuigkeiten verkünden. […]
mehr ...
Auf der EXPO REAL gemeinsam für die (eu-)region Aachen.

EXPO REAL: Zeigen, was wir können!

07.10.2024
Zeigen, was wir können! Die Region Aachen – innovativ, attraktiv, lebenswert“ – so lautet das Motto des Arbeitsfrühstücks morgen Vormittag […]
mehr ...
Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion

Starkes Wirtschaftsbündnis für die Region

25.09.2024
Die Verfügbarkeit von Fach- und Arbeitskräften wird für die Region zu einer zunehmenden Herausforderung. Zur Sicherung der zukünftigen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!