16.08.2022 | Pressemitteilung

Deutsch-belgischer Sprechtag für Grenzgänger*innen

Mit Zusatzberatungen für grenzüberschreitend tätige Künstler*innen

Am Mittwoch, 7. September 2022 von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, veranstaltet der GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode einen deutsch-belgischen Sprechtag für Grenzgängerinnen und Grenzgänger in den Räumen der IHK Aachen. Vor Ort können sich Interessierte beim Beratungsteam des GrenzInfoPunktes oder direkt bei den teilnehmenden Institutionen zu Themen des grenzüberschreitenden Lebens und Arbeitens beraten lassen. Dazu gehören das Steuerkontrollamt und das Finanzamt NRW sowie die Krankenkassen AOK und CKK. Regelmäßig beraten hier auch Vertreter*innen des Gewerkschaftsverbands CSC.

Zusätzlich wird an diesem Sprechtag die Künstlergenossenschaft Smart vertreten sein, um Künstler*innen zum grenzüberschreitenden Arbeiten zu informieren und zu beraten.

Besonders für Solo-Selbstständige, wozu Künstler*innen meist zählen, ist das Wirken in mehreren Ländern häufig mit einem sehr hohen bürokratischen Aufwand verbunden. Hier können Betroffene schnell den Überblick über die geltenden Regelungen zu Steuern und Sozialversicherung verlieren. Dafür lädt der GrenzInfoPunkt – zunächst für diesen einen Termin – die Künstlergenossenschaft Smart als Beratungsinstitution ein. Hier können sich interessierte Künstler*innen direkt beraten und informieren lassen – und alle weiteren Fragen gleich bei den anderen Institutionen klären.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte werden gebeten, telefonisch einen Termin über das Büro des GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode zu vereinbaren:

T: +49 (0)241 56861-0 (dienstags und donnerstags von 14 – 17 Uhr und freitags von 10 – 15 Uhr).

Ansprechpartner*in

Gabriele Emonts-Gast
Beratung (EURES)
Team GrenzInfoPunkt
+49 241 56861-0

Aktuelle Meldungen

Projektaufruf: RKP – Regionales Kultur Programm NRW

01.07.2025
Das Projektdatenblatt ist freigeschaltet! 2025 konnten insgesamt 24 Projekte (16 neue und 8 mehrjährige Projekte) in der Region Aachen gefördert […]
mehr ...

Wirtschaftsfaktor Familienfreundlichkeit – Netzwerkevent in der Nadelfabrik Aachen

12.06.2025
„Wichtiger denn je“ – unter diesem Motto sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) am 26. Juni 2025 in die Nadelfabrik Aachen eingeladen.
mehr ...
STrARegAC zeigt auf, wie sich die Region Aachen in den kommenden 10 Jahren entwickeln könnte.

Was zeichnet die Region aus?

14.05.2025
Die Region Aachen steht für Vielfalt, Dynamik und grenzüberschreitende Chancen: Eingebettet im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande vereint sie urbanes […]
mehr ...
Grenzüberschreitendes Studieren

Grenzüberschreitendes Studieren an fünf Unis

18.03.2025
Im Rahmen der internationalen Kunst- und Antiquitätenmesse TEFAF in Maastricht haben Vertreter*innen der fünf euregionalen Spitzenuniversitäten sowie des Region Aachen Zweckverbands […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!