16.11.2021 | Pressemitteilung

Das Junge Kulturfestival Rampenfieber startet in die zweite Runde

Jetzt anmelden!

Das Kinder- und Jugendfestival RAMPENFIEBER steht zum zweiten Mal in den Startlöchern. Bei dem regional angelegten Projekt liegen neben der kulturellen Bildung auch die Begegnung und der Austausch von Kindern und Jugendlichen im Fokus. Das Festival umfasst die Sparten Tanz, Theater/Literatur, Musik und Bildende Kunst.

Als Band, Tanzensemble oder Theatergruppe erhalten Kinder und Jugendliche professionelle Unterstützung, eine Plattform und eine Bühne, um zu zeigen was sie draufhaben! Auch Kunstwerke jeglicher Art sind willkommen. Ob auf Leinwand, Papier, Skateboards oder mit verschiedenen Materialien und Gegenständen. Die Möglichkeiten sind endlos, die Teilnahme niedrigschwellig möglich.

Träger des Projekts sind unter Federführung des Region Aachen Zweckverbands die Kreise Düren, Euskirchen und Heinsberg sowie Stadt Aachen und StädteRegion Aachen. Jede Gebietskörperschaft übernimmt die Expertise für eine Kultursparte und bekommt auf diese Weise einen eigenen „Festivalbaustein“ mit Alleinstellungsmerkmal. Die künstlerischen Leiter*innen der einzelnen Kultursparten unterstützen die Gruppen bei der Umsetzung.

Das Festival wird in der gesamten Region stattfinden, aber auch Partnerschulen aus den Nachbarländern einbinden. Die Ergebnisse und Beiträge werden in 2022 an ausgewählten und für die jeweilige Sparte besonders geeigneten Orten präsentiert. Ein besonderes Highlight wird der Abschluss des Festivals im Juni 2022 im Depot in Aachen werden.

Eine Anmeldung zum Festival Rampenfieber ist bis zum 30. November 2021 unter https://rampenfieber.eu/mach-mit/ möglich.

Ansprechpartner*in

Susanne Ladwein
Leiterin Kulturbüro
+49 241 9278721-50

Aktuelle Meldungen

Foto: Region Aachen

Minister Laumann auf Fachkräftetour in Aachen

31.10.2023
Regionale Lösungen sind essenziell für einen sicheren Arbeitsmarkt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat am 30. Oktober 2023 auf seiner Fachkräftetour durch […]
mehr ...
Foto: Dagmar Berens

„Jede*r kann einen Beitrag für eine herzsichere Region leisten!“

25.09.2023
Region Aachen rettet zählt inzwischen 5.559 Ersthelfer*innen und 766 Defibrillatoren in der Region Ein hochkarätiges Fachpodium, bestehend aus den Expert*innen […]
mehr ...

Ein Link, viel Wissen

04.09.2023
Inhaltlich steht beim Digitalen Weiterbildungstag der Mensch in der Transformationsphase im Mittelpunkt.
mehr ...

„Wer wird Mamas Chef*in?“

29.08.2023
Das Recruitingevent für Wiedereinsteigerinnen und familienfreundliche Unternehmen. Job-Speed-Dating auch mit Kind(ern).
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!