Regionalagentur 2023

Unsere Highlights 2023

Wie kann der Bedarf sowohl an Auszubildenden als auch an Fachkräften langfristig gedeckt werden? Das ist die derzeit wohl drängendste Frage, auch in unserer Region. Und so war das Jahr 2023 vor allem durch die regionale Umsetzung der Fachkräfteoffensive NRW geprägt. Mit zwei regionalen Fach- und Arbeitskräfte-Summits konnten wir hier einen Schulterschluss der Arbeitsmarktakteure im Bereich Fachkräftesicherung in der Region Aachen initiieren.

Darüber hinaus haben wir den Start des Förderprogramms Ausbildungswege NRW begleitet und uns am deutschlandweiten Weiterbildungstag mit einem regionalen Angebotspaket beteiligt. Durch gezielte Veranstaltungen, u.a. zu Transformation, Digitalisierung und Arbeitgeberattraktivität, haben wir Betriebe und Beschäftige bei Veränderungsprozessen begleitet und unterstützt. Zudem wurden die Eventreihe Digitaler Elternabend zur Berufsorientierung und der Instagram-Kanal Ausbildung Jetzt! erfolgreich fortgesetzt.

Fachkräftesicherung

Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel Gleich zwei regionale Fach- und Arbeitskräfte-Summits in 2023. Besuch von Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. Die […]
mehr ...

Weiterbildung 2023

Ein Link, viel Wissen Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation. Um veränderungsfähig zu bleiben und Herausforderungen zu […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Simon Zabel
Leiter Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-40

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräftesicherung

Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel Gleich zwei regionale Fach- und Arbeitskräfte-Summits in 2023. Besuch von Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. Die […]
mehr ...
© Carl Brunn

Care and Mobility Innovation: Innovationspartnerschaften

Innovationspartnerschaften Sieben innovative Projekte wurden durch die kommunalen Partner*innen in Care and Mobility Innovation als Innovationsbudgets umgesetzt. Mit den Projekten […]
mehr ...
© Stephan Lomp

Mach deine Welt größer! Grenzüberschreitende Kulturarbeit im Herzen der Euregio Maas-Rhein

Unser Barcamp im Alten Schlachthof Eupen Um sich zu grenzübergreifenden Kulturkooperationen auszutauschen, trafen sich Kulturschaffende in Eupen. Das Barcamp haben […]
mehr ...
© RAZV

Recruiting-Format für Wiedereinsteiger*innen

„Wer wird Mamas Chef*in?“ – Das Job-Speed-Dating mit Kind Das Format „Wer wird Mamas Chef*in?“ besteht nun schon seit mehr […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!