(EU-)Regionale Wirtschaft

Unsere Highlights 2023

Im März 2023 hat Ulla Thönnissen die Geschäftsführung des Region Aachen Zweckverbands sowie die Ressortleitung des Fachbereichs (Eu-)Regionale Wirtschaft übernommen. 

Direkt nach ihrem Amtsantritt wurde mit der strategischen Neuausrichtung des Region Aachen Zweckverbands begonnen. Diese ist m „Masterplan 2030“ festgehalten. Als wichtigste Handlungsbedarfe wurden Fachkräftesicherung, Strukturwandel, Innovationsförderung und Gesundheitswirtschaft identifiziert. Die vier folgenden strategischen Ziele sind definiert:

1. Sicherung einer starken Fach- und Arbeitskräftebasis

2. Langfristige Bindung von Fachkräften durch Stärkung des kulturellen Angebots

3. Stärkung der (digitalen) Gesundheitswirtschaft

4. Sicherung der Innovationsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts

Im November 2023 wurde der Prozess zur Erarbeitung eine regionalen Raumbildes, dessen Finalisierung für das 3. Quartal 2024 vorgesehen ist. über allem stehen die Themen „Flächen“ und „Flächenentwicklung“. Hier sind gravierende Veränderungen spürbar; Raumbilder unterstützen dabei, einen räumlichen Überblick über die gesamte Region zu haben. 

Beschlossen wurde die Konzept- und Strategieentwicklung eines Regionalmarketings für die gesamte Region Aachen unter der Moderation des Region Aachen Zweckverbands. Dieser Prozess soll in Jahr 2024 gestartet werden und unter Einbeziehung aller in der Region Aachen aktiven Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft umgesetzt werden.

Eine dynamische Wirtschaftsregion

Eine dynamische Wirtschaftsregion Exzellente Forschung, eine prosperierende KMU-Landschaft, qualifizierte Fachkräfte und eine gute Vernetzung der regionalen Akteure kennzeichnen […]
mehr ...

Ansprechpartner*in

Ulla Thönnissen
Geschäftsführerin und Leiterin Ressort Wirtschaft, EMR, Strukturwandel
+49 241 927 8721-15

Ansprechpartner*in

Petra Pauli
Regionalmarketing
+49 241 9278721-34

Das könnte Sie auch interessieren

© GrenzInfoPunkt Aachen-Eurode

Euregionaler Arbeitsmarkt für die Fach- und Arbeitskräftesicherung

Ein Euregionaler Arbeitsmarkt für die Fach- und Arbeitskräftesicherung Viele, vor allem kleine und mittlere Betriebe, haben derzeit das Nachsehen: sie […]
mehr ...
© RAZV

Modellprojekt Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum

Modellprojekt Telemedizinische ärztliche Konsultation in der Apotheke im ländlichen Raum Wir testen die Möglichkeiten der Televisite in einer Apotheke in […]
mehr ...
© büro G29

25 Jahre Kulturregion Aachen

WIR NOUS WIJ 2023 hat das Kulturbüro der Region Aachen 25 Jahre Jubiläum gefeiert. Eine besondere, interaktive Festschrift gibt konkreten […]
mehr ...
© Stephan Lomp

Mach deine Welt größer! Grenzüberschreitende Kulturarbeit im Herzen der Euregio Maas-Rhein

Unser Barcamp im Alten Schlachthof Eupen Um sich zu grenzübergreifenden Kulturkooperationen auszutauschen, trafen sich Kulturschaffende in Eupen. Das Barcamp haben […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!