Aktuelles von und aus der Region Aachen
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) hat am 24. Juni auf dem von ihr und der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin […]
Die zehn Kulturregionen des Landes NRW laden Autor*innen ein, sich im Rahmen des Residenzprojekts stadt.land.text NRW 2022 als Regionsschreiber*in für den Zeitraum vom 1. […]
Es ist unfassbar, was das Tief „Bernd“ über die Region gebracht hat. Wir vermögen kaum uns vorzustellen, was viele Menschen in der Region Aachen […]
Die neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz „NRW.Energy4Climate“ sucht ab sofort eine*n Regionalmanager*in (m/w/d). Die Position ist in Vollzeit (40 Std./Woche) und unbefristet zu […]
Kosteneinsparungen, Wettbewerbsvorteil und Mitarbeiterbindung – das klingt doch interessant, oder? All diese Vorteile können durch eine familienfreundliche Personalpolitik erzielt werden. Das vergangene Jahr hat […]
Die Herausforderungen des Strukturwandels anzunehmen, ist nicht immer einfach – insbesondere, wenn Arbeitsplätze und damit Existenzen auf dem Spiel stehen. Aber Veränderungen können auch […]
Seit Anfang des Jahres arbeiten wir gemeinsam mit unseren euregionalen Projektpartner*innen daran das Indikatorenset für den Wohnmonitor final aufeinander abzustimmen. Unterstützt werden wir hierbei […]
Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Technologiegestützte Innovationen für Sorgegemeinschaften zur Verbesserung von Lebensqualität und Gesundheit informell Pflegender“ – Bekanntmachung des des Bundesministeriums […]
Von Fahrzeugen, die mit ihrer Umwelt kommunizieren über telemedizinische Dienste bis zu smarten Innenstadtkonzepten und intelligenten Lösungen für den Einzelhandel oder den Arbeitsplatz der […]
Am Freitag, den 25. Juni 2021 haben wir uns mit 35 Teilnehmer*innen im Rahmen eines Workshops zur Zukunft der Weiterbildung im Rheinischen Revier ausgetauscht. […]