10.02.2023

Aktionsplan Ausbildung in Teilzeit

Die Teilzeitberufsausbildung bietet eine gute Chance, Ausbildung und bestimmte Lebensumstände – sei es die Pflege von Angehörigen, die Versorgung von Kindern oder parallele Erwerbstätigkeit – miteinander zu vereinen. Mit einem gemeinsamen „Aktionsplan Teilzeitberufsausbildung“ wollen die Landesregierung und die Agentur für Arbeit, Regionaldirektion NRW, die Ausbildung in Teilzeit stärken und sie als attraktives und flexibles Ausbildungsmodell bekannter machen, um so einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung zu leisten.

Im Rahmen des Aktionsplans wurde für Ausbildungsinteressierte und Unternehmen eine landesweite Internetseite mit Informationen und Angeboten rund um die Ausbildung in Teilzeit konzipiert: www.ausbildung-in-teilzeit.nrw. Hier wird es zukünftig auch eine digitale Sprechstunde geben.

Die Ausbildung in Teilzeit steht seit Beginn des Jahres 2020 für alle Personengruppen als Möglichkeit einer regulären Ausbildung offen.

Sie sind auf der Suche nach einer persönlichen Beratung zu einer Ausbildung in Teilzeit?
Hier finden Sie weitere Informationen und Ansprechpartnerinnen in der Region.

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Ansprechpartner*in

Dorothea Maaß
Team Regionalagentur Region Aachen
+49 241 927 8721-43

Aktuelle Meldungen

©Julia Bradley

Jobsharing ist ein Mindset: Workshop mit mutmachenden Impulsen

21.03.2023
Die Referentinnen Lydia Leipert und Rebecca Zöller zeigen eindrucksvoll, wie Jobsharing als Werkzeug des New Work erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Veranstaltung der Reihe „Personal im Fokus“.
mehr ...
©iStockphoto.com/PeopleImages

Projektaufruf: Ausbildungswege NRW

17.03.2023
Mit dem landesweiten Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ sollen unversorgte ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Einreichungsfrist: 17. April 2023.
mehr ...
©iStockphoto.com/Sitthiphong

Neue Förderrichtlinie zum Europäischen Sozialfonds in NRW

07.03.2023
Ab sofort können auch Kleinstunternehmen Fördergelder für eine Beratung zur Unternehmensentwicklung in Anspruch nehmen. Zum Beispiel im Rahmen einer Potential- oder Transformationsberatung.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!