28.04.2022 | Pressemitteilung

35.650 Euro Spenden für Kinder in den Flutgebieten der Region Aachen

Hand mit Geschenkbox - Freude schenken

Mit der Spendenaktion Freude schenken hat die Region Aachen eine stolze Spendensumme für Kinder in den Flutgebieten der Region Aachen gesammelt: Insgesamt sind 35.650 Euro auf das Spendenkonto eingegangen. Damit werden nun 13 Einrichtungen in der Region unterstützt, die schwere Schäden durch das Hochwasser erlitten haben und sich für das Wohl der betroffenen Kinder einsetzen.

Besondere Unterstützung in Form von Spenden bekommt das Agnesheim des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. der Stadt Stolberg. Der Verein hat das Projekt Traumfänger ins Leben gerufen, um traumatisierte Kinder im Grundschulalter, Jugendliche und deren Familien nach der Flut durch Therapeut*innen und Sozialpädagog*innen zu begleiten und ihnen dabei zu helfen das Erlebte zu verarbeiten.

Neben alltagsfördernden Angeboten wird das Projekt durch bewegungsorientierte, künstlerisch- und tiergestützte Angebote mit traumapädagogischem Hintergrund ergänzt. „All diese Dinge werden traumasensibel in kleinen Gruppen oder als Einzelbetreuung angeboten. Unterstützung bekommen wir dabei von Kunst-, Tier- und Tanztherapeuten, therapeutischen Reiterhöfen und einigen anderen Einrichtungen aus der Region.“, sagt Silke Larsen-Biederstedt, Koordinatorin des Projektes Traumfänger.

Auch andere Kindereinrichtungen aus der Region werden mit den akquirierten Spenden unterstützt. Dazu gehören eine Großtagespflegestelle und ein Familienzentrum aus dem Raum Eschweiler/Weisweiler. Beide Einrichtungen betreuen gemeinsam rund 119 Kinder und wurden von der Flut besonders hart getroffen. In den notdürftigen Unterbringungen fehlt es an Mobiliar, Spiel- und Lernmaterialien und auch für den Wiederaufbau der Tagesstätten kommen die Spendengelder genau richtig.

Auch acht Kindertagesstätten sowie ein Familienzentrum aus dem Kreis Euskirchen haben von der Region Aachen Spenden erhalten, um den Wiederaufbau der Einrichtungen voran zu treiben und den Alltag der Kinder wieder mit Spiel und Freude zu füllen. In Bad Münstereifel wird in einer Kindertagestätte eine neue Überdachung für den Holzpferdestall auf dem Außengelände errichtet und in einer KiTa in Nettersheim freuen sich die Kinder über eine Waldbühne, auf der kleine Theateraufführungen, Shows, aber auch der Morgenkreis stattfinden können. Für die Neueröffnung einer Kindertagestätte in Schleiden-Gemünd werden von den Spenden Spiele, Fahrzeuge für das Außengelände, Spielsachen und Turnhallengeräte angeschafft.

Das Freizeitgelände in Walheim bekommt von den Spenden eine neue Rutsche.

„Dass wir mit unserer Spendenaktion Freude schenken beim Verarbeiten der traumatischen Erlebnisse und dem Wiederaufbau der für die Kinder notwendigen Infrastruktur ein Stück weit mitwirken und unterstützen können – das ist wunderbar!“, freut sich Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg und Verbandsvorsteher der Region Aachen.

„Ein ganz großes Dankeschön gilt allen Spender*innen für Ihre großzügige Hilfsbereitschaft. Es macht Mut, in einer Krise von bisher nicht gekanntem Ausmaß, eine solche Solidarität zu erfahren und es tut gut zu wissen, dass wir in diesen Zeiten zusammenstehen.“ fügt Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin der Region Aachen hinzu.

Ansprechpartner*in

Inna Bayer
Öffentlichkeitsarbeit/PR
+49 241 927 8721-13

Aktuelle Meldungen

Foto: Kimiko

Projektaufruf Regionale Kulturförderung RKP 2024

01.06.2023
Vernetzte Kulturprojekte erhalten Geld und Unterstützung Insgesamt 32 Antragsteller*innen haben im Jahr 2023 eine Förderung durch das RKP – Regionales […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

Pharmazeutische Versorgung in Stadt und Land

26.05.2023
Am Donnerstag, 25. Mai 2023, trafen sich im Zentrum von Aachen Apotheker*innen mit Vertreter*innen aus Kommunen und Wirtschaft, um über […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

Nur zusammen sind wir stark

19.05.2023
Mit vereinten Kräften gegen den Fachkräftemangel in der Region Aachen Regionalagentur Region Aachen setzt die Fachkräfteoffensive NRW regional um Der […]
mehr ...
Foto: Region Aachen

2 x 25 erfolgreiche Jahre in der Region Aachen

08.05.2023
Susanne Ladwein präsentiert das Buch WIRNOUSWIJ – 25 Jahre Kulturregion Aachen. Ulla Thönnissen, Landrat Stephan Pusch und das gesamte Team […]
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!