18.03.2022

Zukunftsraum „Digitale Gesundheit“

Im Zukunftsraum „Digitale Gesundheit“ können Sie erleben,wie digitale Innovationen des Gesundheitswesens  unsere individuelle Gesundheit verändern und unterstützen können. Das OecherLab der Stadt Aachen, erzählt Besucher*innen anhand der Krankengeschichte von Jan, den ein plötzlicher Schicksalsschlag ereilt aufgrund dessen er auf schnellstmögliche Hilfeleistung angewiesen ist den Einsatz von Technologien im Gesundheitswesen und lässt sie diese hautnah entdecken.

 

In vier Szenen werden im Zukunftsraum „digitale Gesundheit“ Anwendungen vorgestellt, die bereits heute im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen. Wie kann beispielsweise über spezielle Telekommunikationstechnologie eine sofortige und ortsunabhängige Diagnose gestellt werden? Welchen Beitrag können digitale Helfer leisten, um nach einer Krankheit in den eigenen vier Wänden möglichst gut versorgt zu werden und gleichzeitig selbstständig zu bleiben? Und werden wir in Zukunft wirklich von Robotern gepflegt?

Viele Innovationen konnten Sie bereists in Veranstaltungen von dem Projekt Care and Mobility Innovation kennenlernen, doch nun haben Sie die Möglichkeit diese auch zu erleben und die Vorteile in der Praxis zu sehen!

 

Die Ausstellung ist vom 8. März bis zum 29. April im OecherLab am Kapuzinergraben 19D zu sehen. Sie ist geöffnet von montags bis donnerstags, jeweils von 11 bis 17 Uhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß in der praxisnahen Ausstellung!

Aktuelle Meldungen

©scyther5_Canva

Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW"

22.03.2023
Der Innovationswettbewerb "Gesünder.IN.NRW" zielt auf die Förderung von innovativen Lösungen im Innovationsfeld "Innovative Medizin, Gesundheit und Life Science" ab.
mehr ...
©Rido_canva

Digitale Medizin in NRW – Best Practice für Translation

06.03.2023
Das neue Whitepaper des Clusters Medizin.NRW gibt einen Überblick über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Translation der Digitalen Medizin in die praktische Anwendung.
mehr ...
©Peshkova_canva

Innovationspreis NRW 2023

06.03.2023
Der Innovationspreis NRW zeichnet Menschen aus, die mit ihrem Wissen über gesellschaftliche Zusammenhänge und innovative, praxisorientierte Lösungen Fortschritt möglich machen.
mehr ...

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!

Up to Date in Sachen Wirtschaft und Arbeit, Strukturwandel, Kultur, Gesundheit, Klima und Euregio?

Mit unserem Newsletter kein Problem!